3 Ergebnisse.

Benn-Handbuch
Gottfried Benns Doppelrolle als Dichter und Arzt ist neben der Einzigartigkeit seiner Lyrik, der radikalen Modernität seiner Prosa und der zeitgeschichtlichen Brisanz der Briefwechsel einer der Gründe für seine bis heute anhaltende Wirkungskraft. Das erste umfassende Handbuch beleuchtet historische und biografische Hintergründe, analysiert das Werk und gibt einen Überblick über literarische, geistes- und naturwissenschaftliche Strömungen, in deren Spannungsfeld sich Benns ...

141,00 CHF

"Die wenigen, die was davon erkannt"
Ausgehend von einem eingeschränkten Intertextualitätskonzept untersucht die vorliegende Studie Gottfried Benns produktive Beschäftigung mit Goethe, die sich von den Gelegenheitsgedichten des 14jährigen Gymnasiasten bis hin zum Spätwerk des Büchnerpreisträgers erstreckt. Zwischen Affinität und Abgrenzung changierend, vollzieht sich dieser Dialog der Texte, trotz aller Bewunderung, schon von Beginn an im Zeichen kritischer Distanzierung. Dominieren im expressionistischen Frühwerk Benns noch die im ...

54,50 CHF

Gottfried Benn Bibliographie
Gottfried Benn, 1886 geboren und 1956 verstorben, gilt als einer der bedeutendsten Dichter des Expressionismus - jener Epoche, die mit der entschiedenen Ablehnung traditioneller Formen und Themen am Übergang zur literarischen Moderne steht - sowie als einer der größten deutschen Lyriker des 20. Jahrhunderts überhaupt. Pünktlich zum "doppelten" Benn-Jahr 2006 (50. Todestag, 120. Geburtstag) erscheint bei de Gruyter Christian M. ...

180,00 CHF