3 Ergebnisse.

Rache und Vergebung als zwei Konfliktlösungsmodelle in Lessings "Miss Sara Sampson"
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Verhandeln im Drama um 1800, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Literaturgeschichte gilt Lessings Miss Sara Sampson (1755) als das erste deutsche bürgerliche Trauerspiel. In der vorliegenden Arbeit wird es aber nicht darum gehen, das Konzept des bürgerlichen ...

25,90 CHF

Konrad Duden - Sein Einfluss auf die Entwicklung der deutschen Einheitsorthographie
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Orthographie des Deutschen - Theorie und Praxis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die geschriebene Sprache ist ein wesentlicher Bestandteil unserer heutigen Kultur und aus der modernen Kommunikation nicht mehr wegzudenken. In dieser Schriftlichkeit trägt nun eine einheitliche Orthographie erheblich zur Ökonomisierung der ...

26,90 CHF

Die Schedelsche Weltchronik - Überblick zum Werk und seinen Karten
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Das mittelalterliche Weltbild (in Text und Bild), Sprache: Deutsch, Abstract: Die "Schedelsche Weltchronik" aus dem Jahr 1493 genießt in der Forschung ein hohes Ansehen. Die Chronik gilt neben den großen Bibeldrucken als das bedeutendste Verlagserzeugnis dieser Zeit. ...

28,50 CHF