3 Ergebnisse.

Die Zeit und die Räume
Tausende Notizbuch-Seiten hat Peter Handke seit Beginn der siebziger Jahre beschrieben. Die schmalen Hefte, die in jede Hemd- und Jackentasche passen müssen, sind unabdingbare Begleiter auf allen Wegen. Aufgezeichnet werden Einfälle und Ideen für literarische Projekte, vor allem aber Gesehenes, Gelesenes und Gehörtes. »Ich übte mich nun darin, auf alles, was mir zustieß, sofort mit Sprache zu reagieren, und merkte, ...

47,50 CHF

Der Briefwechsel
Einen feierlichen Ton wählt Siegfried Unseld im Eingangssatz seines ersten Briefs an Peter Handke: "ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, daß wir nach genauer Lektüre Ihres Manuskriptes uns entschieden haben, Ihre Arbeit in den Suhrkamp Verlag zu übernehmen." Mit diesem Schreiben vom August 1965 setzt eine Korrespondenz ein, in der nach annähernd 600 Briefen Peter Handke dem Verleger zum ...

54,50 CHF

Informationsbeschaffung im Kaufentscheidungsprozess bei privaten Altersvorsorgeprodukten
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen, Abt. Kassel , Sprache: Deutsch, Abstract: Alterssicherungssysteme stehen vor enormen Herausforderungen, da weitreichende Veränderungen in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft stattgefunden haben und so die Variablen der staatlichen Alterssicherungssysteme stark beeinflusst werden. Dies hat zur Folge, dass der Staat künftig keine Rundumversorgung mehr bieten kann. ...

65,00 CHF