8 Ergebnisse.

Examenshilfe - Erziehungswissenschaft (EWS I)
Skript aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Veranstaltung: Erziehungswissenschaftliches Staatsexamen (EWS), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um die aktualisierte Fassung eines Skripts, das im SS 2007 zur Vorbereitung auf das erziehungswissenschaftliche Staatsexamen im Fach Psychologie erstellt wurde. Es orientiert sich inhaltlich zum einen an den Vorgaben der bayerischen ...

65,00 CHF

Zarathustras gute Botschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Nietzsches einflussreichem Werk "Also sprach Zarathustra". Im Zentrum der Interpretation steht die "Lehre" vom Übermenschen, vom Willen zur Macht und von der ewigen Wiederkehr des Gleichen. Um Klarheit darüber zu schaffen, was sich hinter ...

28,50 CHF

Linguistische Analyse eines literarischen Dialogs am Beispiel von Martin Walsers Roman "Angstblüte"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Analyse literarischer Dialoge ist in der Linguistik ein verhältnismäßig junger Forschungszweig. Bis heute besteht keineswegs Einigkeit darüber, ob literarische Dialoge überhaupt zum Gegenstand linguistischer Analysen gemacht werden sollten und wenn ja, nach welchen Methoden dabei vorzugehen ist. Wie ein forschungsgeschichtlicher Überblick ...

28,50 CHF

Alte Kirchengeschichte. Examenshilfe
Skript aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um die überarbeitete Fassung eines Skripts, das im SS 2008 zur Vorbereitung auf das schriftliche Staatsexamen im Fach katholische Religionslehre (Alte Kirchengeschichte) erstellt wurde. Es orientiert sich inhaltlich an den Vorgaben der bayerischen Lehramtsprüfungsordnung (LPO ...

65,00 CHF

Examenshilfe - Neuere deutsche Literaturwissenschaft
Skript aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um die überarbeitete Fassung eines Skripts, das im SS 2008 zur Vorbereitung auf das schriftliche Staatsexamen im Fach Germanistik (Neuere deutsche Literaturwissenschaft) erstellt wurde. Das Skript behandelt die Gattung der Dramen von Gottsched bis Brecht, ...

65,00 CHF

Examenshilfe - Erziehungswissenschaft (EWS II)
Skript aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Pädagogische Psychologie), Veranstaltung: Erziehungswissenschaftliches Staatsexamen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um die aktualisierte Fassung eines Skripts, das im SS 2007 zur Vorbereitung auf das erziehungswissenschaftliche Staatsexamen im Fach Psychologie erstellt wurde. Es orientiert sich inhaltlich zum einen an den Vorgaben der ...

65,00 CHF

Das Problem der Theodizee
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Fundamentaltheologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Woher kommt das Böse - und wie lässt es sich mit dem Glauben an einen guten, allmächtigen Gott in Einklang bringen? Diese Frage stellt sich dem Menschen seit jeher. Eine vollauf befriedigende Antwort jedoch bleiben sowohl Philosophen als auch Theologen ...

24,50 CHF

Das Prinzip der Vergeltung in der gleichnamigen Ballade und der "Judenbuche"
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit bemüht sich um eine Neuinterpretation der "Judenbuche" vor dem Hintergrund der Ballade "Die Vergeltung". Dabei kommt sie zu dem Ergebnis, dass Friedrich Mergel keineswegs zwangsläufig der Mörder Aarons sein muss. Stattdessen scheint Droste-Hülshoff den Leser bewusst in ...

28,50 CHF