35 Ergebnisse - Zeige 21 von 35.

Gedichte vom Hausrat aus dem XV. Und XVI. Jahrhundert (Classic Reprint)
Excerpt from Gedichte vom Hausrat aus dem XV. Und XVI. JahrhundertDer erste, der den hausbacken - volkstumlichen Stoff zu einem längeren Gedicht verarbeitete, war Hans Folz, der Nurnberger Fastnachtspieldichter und Meistersinger. Und nicht nur einmal hat er ihn bearbeitet, sondern in zwei sehr wesentlich von einander abweichenden Versionen liegt uns sein Hausratsgedicht vor, das eine mal als strophischer Meistergesang, das ...

43,50 CHF

Nürnberger Ratsverlässe Über Kunst und Künstler im Zeitalter der Spätgotik und Renaissance (1449-1618), Vol. 3
Excerpt from Nürnberger Ratsverlässe Über Kunst und Künstler im Zeitalter der Spätgotik und Renaissance (1449-1618), Vol. 3: Personen-Orts-und SachregisterAnhalt-bernburg, Christian Fürst zu, Statthalter zu Amberg (1568 Bd. II Nr. 1879, (1883 (2270 2837.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books ...

67,00 CHF

Nürnberger Ratsverlässe Über Kunst und Künstler im Zeitalter der Spätgotik und Renaissance (1449-1618), Vol. 3
Excerpt from Nürnberger Ratsverlässe Über Kunst und Künstler im Zeitalter der Spätgotik und Renaissance (1449-1618), Vol. 3: Personen-Orts-und SachregisterAnhalt-bernburg, Christian Fürst zu, Statthalter zu Amberg (1568 Bd. II Nr. 1879, (1883 (2270 2837.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books ...

43,50 CHF

Gedichte vom Hausrat aus dem XV und XVI Jahrhundert
Excerpt from Gedichte vom Hausrat aus dem XV und XVI Jahrhundert: In Facsimiledruck HerausgegebenDie Gedichte vom Hausrat, wie sie uns in Handschrif ten und Drucken aus dem 15. Und 16. Jahrhundert in ziemlicher Anzahl vorliegen, sind aus zwei Wurzeln ent sp'ro'ssen. Die eine derselben reicht weit zurück. Es ist die merkwürdige Vorliebe der mittelalterlichen Menschenan langen Aufzählungen. Man erinnere sich' ...

18,90 CHF

Gedichte vom Hausrat aus dem XV und XVI Jahrhundert
Excerpt from Gedichte vom Hausrat aus dem XV und XVI Jahrhundert: In Facsimiledruck HerausgegebenDie Gedichte vom Hausrat, wie sie uns in Handschrif ten und Drucken aus dem 15. Und 16. Jahrhundert in ziemlicher Anzahl vorliegen, sind aus zwei Wurzeln ent sp'ro'ssen. Die eine derselben reicht weit zurück. Es ist die merkwürdige Vorliebe der mittelalterlichen Menschenan langen Aufzählungen. Man erinnere sich' ...

44,90 CHF

Das Altnürnberger Kunstglas und Seine Meister (Classic Reprint)
Excerpt from Das Altnürnberger Kunstglas und Seine MeisterSrommann, Baherifches idörterbuch l, 152 f.ban'n aber boch wieber in naher Derbinbung mit bem Glaferhanbwerk. Ilachbem ber Bat eine probe feiner Kunft einforbern unb biefelbe von Sachverftänbigen hatte prüfen unb mit ben ieiftungen ber Iiürn= berger Glasmalersgefellen hatte vergleichen laffen, wurbe Schaper 3unächft auf ein Jahr als Schußverwanbter aufgenommen, ihm bann 1658 bas ...

41,50 CHF

Die Fahrenden Leute in der Deutschen Vergangenheit
Excerpt from Die Fahrenden Leute in der Deutschen Vergangenheit: Mit 122 Abbildungen und Beilagen nach Originalen, Gro¿ßtenteils aus dem Fu¿nfzehnten bis Achtzehnten JahrhundertGen, mit Dem unfer Wnb Daßbonnngebenmbetöonnennrmenigane erfi in Das belle Eidyt Der 64d tritt, in tritt nerf'tattenben wmern Debeefte Eanb, Das bqeicbnen in einem nngleicl, naberen, innere "triste coelum Germanien, eber Grauen ein: lieberen Wie in Diefen beiben ...

43,90 CHF

Das Altnürnberger Kunstglas und Seine Meister (Classic Reprint)
Excerpt from Das Altnürnberger Kunstglas und Seine MeisterGrft in ben breißiger jahren bes 17. 3ahrhünberts fehen wir bonn eine fchärfere Scheibung 3wifchen ben (blasmalern unb ben übrigen (blafern fich anbahnen, namentlich in ber Streitfache 3wifchen bem hanbwerk unb bem jungen ®iasmalergefellen hans Sauger, ber fich geweigert hatte, mit ben ®lafergefellen 3u heben unb 3u legen unb ber in ber Eat ...

16,90 CHF

Die Fahrenden Leute in Der Deutschen Vergangenheit: Mit 122 Abbildungen Und Beilagen Nach Originalen, Größtenteils Aus Dem Fünfzehnten Bis Achtzehnten
Excerpt from Die Fahrenden Leute in der Deutschen Vergangenheit: Mit 122 Abbildungen und Beilagen nach Originalen, Gro¿ßtenteils aus dem Fu¿nfzehnten bis Achtzehnten Jahrhundert Gen, mit Dem unfer Wnb Daßbonnngebenmbetöonnennrmenigane erfi in Das belle Eidyt Der 64d tritt, in tritt nerf'tattenben wmern Debeefte Eanb, Das bqeicbnen in einem nngleicl, naberen, innere "triste coelum Germanien, eber Grauen ein: lieberen Wie in Diefen ...

14,90 CHF

Gedichte vom Hausrat aus dem XV. und XVI. Jahrhundert
Gedichte vom Hausrat aus dem XV. und XVI. Jahrhundert ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1899. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute ...

25,90 CHF

Die Entwicklung Des Theaterwesens In Nürnberg Von Der Zweiten Hälfte Des 15. Jahrhunderts Bis 1806
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into ...

48,50 CHF

Die fahrenden Leute in der deutschen Vergangenheit
Der Germanist und Kunsthistoriker Theodor Hampe (1866 - 1933) liefert mit dem vorliegenden Werk einen bedeutenden Beitrag zur populären Buchreiche der \"Monographien zur deutschen Kulturgeschichte\", welche zwischen 1899 und 1909 erschien. In seinem Werk stellt Hampe die Historie der fahrende Leute von der Frühzeit über das Mittelalter bis hin zur neueren Zeit dar. Dabei wird der Blick allerdings nicht nur ...

43,50 CHF

Fahrende Leute - Die fahrenden Leute in der deutschen Vergangenheit
Die Bedeutung des Buches von Theodor Hampe liegt darin, dass es ein erster Versuch ist die Gruppe der Schausteller zu beschreiben. Auch wenn das Buch von konkreten aktuellen Lebens- und Existenzweise der Schausteller so gut wie nichts mehr gemein hat, ist es doch sehr aufschlußreich. Denn es zeigt, wo bestimmte Mißverständnisse, die den Beruf des Schaustellers betreffen, gründen. Lange war ...

54,50 CHF

Das Trachtenbuch des Christoph Weiditz von seinen Reisen nach Spanien (1529) und den Niederlanden (1531/32)
Frontmatter -- VORWORT UND EINLEITUNG -- ERSTER TEIL. DER KÜNSTLER UND DAS WERK -- ZWEITER TEIL. TAFELN UND TEXTE -- ANHANG -- INTRODUCTION -- FIRST PART. THE ARTIST AND THE WORK -- SECOND PART. PLATES AND INSCRIPTIONS -- APPENDIX -- PREFACIO E INTRODUCCIÓN -- PRIMERA PARTE. EL ARTISTA Y LA OBRA -- SEGUNDA PARTE. LÁMINAS Y TEXTOS -- APÉNDICE -- ...

139,00 CHF