2 Ergebnisse.

Kriminalität und Lebenslauf. Beschreibung und Erweiterung des bio-psycho-sozialen Entwicklungsmodells nach Friedrich Lösel
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 1, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Master of Laws, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus dem breiten Spektrum an Kriminalitätstheorien, die sich mit Faktoren der persönlichen Biographie und deren Auswirkungen auf die Entstehung von kriminellem Verhalten beschäftigen, setzt sich diese Arbeit inhaltlich mit zwei der populärsten ...

65,00 CHF

Kriminologische Lebenslaufanalyse und Biografieforschung: Das bio-psycho-soziale Entwicklungsmodell nach Friedrich Lösel
Seit Menschengedenken spielt die Existenz von Gut und Böse im Menschen eine herausragende Rolle. Auch im religiösen Kontext des Abendlandes ist mit dem theologischen Sachverhalt der Erbsünde und der Zäsur, die diese hervorgebracht hat, das Bewusstsein für die Unterscheidung zwischen diesen beiden Grundelementen entstanden. Ebenso basiert die Dramaturgie eines jeden Märchen auf dieser grundlegenden Unterscheidung und der Erkenntnis, dass mit ...

60,50 CHF