3 Ergebnisse.

Werbung in der DDR. Produktinformation oder politische Propaganda?
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1, 0, Universität Hamburg, Veranstaltung: Konsum- und Werbegeschichte im 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Einen interessanten, aber dennoch wenig erforschten Bereich auf dem Gebiet der Werbegeschichte stellt der der Werbung in der DDR dar. Obwohl Ostdeutschland zeitweise eine ähnlich blühende Werbelandschaft besaß, wie die ...

26,90 CHF

Der Wendepunkt der Perserkriege: Das Kriegsjahr 480 v. Chr
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 7, Universität Hamburg, Veranstaltung: Athen und Sparta im 5. Jhd. v. Chr., Sprache: Deutsch, Abstract: Das Jahr 480 v. Chr. stellte einen Wendepunkt in der Geschichte der Perserkriege dar. In diesem Jahr fanden drei der entscheidenden Schlachten statt, die Xerxes, der König des Perserreiches, auf ...

24,50 CHF

Intergenerationale Mobilität, Bildungsmobilität und staatliche Maßnahmen zu deren Förderung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, 0, Universität Hamburg, Veranstaltung: Die Entwicklung sozialer Ungleichheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Feld der Ungleichheitsforschung kann uns einen detaillierten Einblick in die Sozialstruktur einer Gesellschaft liefern. Die Analyse von ungleichheitsfördernden Faktoren und die daraus gewonnenen Kenntnisse sind unerlässlich für moderne Wohlfahrtssysteme. Dabei ist jedoch nicht ...

24,50 CHF