3 Ergebnisse.

Kannibalisierung im Multi-Channel-Management
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2, 0, Hochschule Wismar (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Multi Channel Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich anhand von Sekundärquellen mit der Fragestellung, inwieweit das Hinzufügen eines stationären Geschäftes Kannibalisierungseffekte auf die bestehenden Kanäle Online- und Katalogversand hat.Führt das Hinzufügen eines stationären Geschäftes zu Kannibalisierungseffekten in den anderen ...

24,50 CHF

Standortmarketing als Determinante für erfolgreiches Recruiting der Generation Y in ländlich geprägten Regionen
Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Führung und Personal - Recruiting, Note: 1, 2, Hochschule Wismar (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Marketing & Sales, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich anhand von Primär- und Sekundärquellen mit der Fragestellung, inwieweit Standortmarketing eine Determinante für das erfolgreiche Recruiting der Generation Y in ländlich geprägten Regionen darstellt, und welche Implikationen sich daraus für die ...

60,50 CHF

Entwicklung eines validen Fragebogens zur Erhebung von Kundenzufriedenheit der Studierenden im Fernstudium
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Marktforschung, Note: 1, 0, Hochschule Wismar (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich anhand von Sekundärquellen mit der Aufgabenstellung, einen Fragebogen zur Messung der Kundenzufriedenheit (CS) von Studenten im Fernstudium zu erstellen.Im theoretischen Rahmen wird zunächst der Begriff der CS definiert und erörtert, mit welchen Messmethoden der Grad der Zufriedenheit ...

22,90 CHF