4 Ergebnisse.

Bildungswissenschaftler in der Referententätigkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2, 7, FernUniversität Hagen (Mediendidaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: Referententätigkeit in verschiedenen Bildungsbereichen ist eine der klassischen Aufgaben des Bildungswissenschaftlers oder Bildungswissenschaftlerin. Weiter-bildung fördern, lebenslanges Lernen vereinfachen, soziale Kompetenzen stärken oder Umgang mit der Wissensexplosion sind nur einige der vielen Themen, die ein Bildungswissenschaftler oder Bildungswissenschaftlerin behandeln können. Oft-mals wird ...

26,90 CHF

Einfluss des Faktors Motivation auf die Mathematikleistungen deutscher Schüler/innen im Vergleich zu norwegischen Schüler/innen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2, 3, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Empirische Bildungsforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die inzwischen in der breiten Öffentlichkeit bekannten PISA-Studien und deren Ergebnisse wurden zu drei Zeitpunkten erhoben: 2000, 2003 und 2006 mit jeweils einem Schwerpunkt. Die zweite PISA-Studie im Jahr 2003 legte den Schwerpunkt auf Mathematik. Die Ergebnisse ...

28,50 CHF

Reflektierende Dokumentation: Planung, Durchführung und Evaluation eines Girls¿Day
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen (Mediendidaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: Für das Modul "Praxis der Mediendidaktik" wurde als Projekt ein Girls'Day geplant, durchgeführt und evaluiert. Ziel des Projektes ist es, den Girls'Day im Sinne der Ziele der Veranstaltung durchzuführen und zu evaluieren. Die Evaluation soll mögliche Schwachstellen aufweisen und das Projekt ...

26,90 CHF

Kompetenzentwicklung im betrieblichen Kontext ¿ durch arbeitnehmerorientiertes Coaching auf der Basis der Ergebnisse des KomNetz-Projektes
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Betriebliches Lernen und Organisationsentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die sich schnell verändernde Arbeitswelt mit neuen Ansprüchen und Herausforderungen bringt den Arbeitnehmer oft an seine Grenzen. Arbeitnehmerorientiertes Coaching möchte eine Antwort auf die neuen Herausforderungen geben und eine Begleitung für Arbeitneh-mer und Arbeitgeber darstellen. ...

29,90 CHF