5 Ergebnisse.

Islam und westliche Welt? Vergleich zwischen der christlichen und islamischen Anthropologie
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Veranstaltung: Proseminar: "Wie wir wissen, ist die Wirklichkeit der einzige Zugang zu Gottes Wahrheit" (M. de Certeau). Die `Zeichen der Zeit¿: eine Brücke zwischen Systematischer und Praktischer Theologie?, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, inwiefern sich die islamische Anthropologie ...

26,90 CHF

Kriterien der Partnerwahl im Mittelalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern die Kriterien von Spiess mit einer mittelalterlichen Quelle übereinstimmen, und inwiefern man von einem Kriterienkatalog für die Partnerwahl sprechen kann. Hierzu werde ich mich auf eine ...

26,90 CHF

Bilinguale Geschichtsbücher. Geschichtsunterricht oder erweiterter Fremdsprachenunterricht?
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, Note: 2, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Veranstaltung: Hauptseminar: Geschichte bilingual - ein Gewinn für das historische Lernen?, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit analysiert der Autor mithilfe der Schulbuchanalyse nach Schönemann/Thünemann bilinguale Schulbücher unter folgender Fragestellung: Inwiefern weisen die bilingualen Schulbücher die Merkmale eines guten Geschichtsbuches ...

26,90 CHF

Die Bischofsversammlung im Verlauf des Donatistenstreites und die Beziehung zwischen geistlicher und kaiserlicher Gewalt unter Konstantin
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Besonders in den ersten Jahrhunderten der Kirchengeschichte gab es viele Streitigkeiten in Bezug auf kirchliche Ämter. Diese erstreckten sich teilweise über mehrere Jahrzehnte. Ein Beispiel hierfür ist der sogenannte Donatistenstreit, der zwischen den Jahren 312-314 stattfand. Dieser flammte nach der Christenverfolgung ...

26,90 CHF

Deutsche Truppen im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Die "Hessians" als Söldner?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll sich mit der Fragestellung auseinandersetzen, inwieweit die Bezeichnung Söldner für die deutschen Truppen zutreffend ist. Hierzu werde ich mich zunächst mit dem Begriff des Söldners näher befassen, um die verschiedenen Merkmale herauszuarbeiten, welche einen Söldner beschreiben. Diese ...

39,90 CHF