3 Ergebnisse.

Jugendkultur in Stendal: 1950-1990
Auch in der DDR gab es "Halbstarke", wurden in den 1960er Jahren die Haare länger und die Kleidung bunter, artikulierten sich vor allem unter Jugendlichen Sehnsüchte nach einer anderen und friedvollen Welt. Das Peace-Emblem wurde zum Markenzeichen der Blueser, Punks sprengten die ästhetischen Vorstellungen durch ihre Inszenierung der Hässlichkeit, schließlich eroberte auch der Heavy Metal große Teile der Jugend. Und ...

26,90 CHF

Das BilMoG. Erfolgreiche Harmonisierung von Handelsrecht, Steuerrecht und IFRS?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsprüfung und Rechnungslegung), 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Referentenentwurf des BilMoG und der damit einhergehenden Ansatzpflicht des derivativen Geschäfts- oder Firmenwertes als Vermögensgegenstand beendet der Gesetzgeber einen jahrelangen Streit über dessen ...

28,50 CHF

Probleme der Bestimmung der Anschaffungskosten bei der Bilanzierung von Unternehmenserwerben
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmenserwerbe und Unternehmenszusammenschlüsse werden in der internationalen Wirtschaft immer zahlreicher und wichtiger. Bei der Bilanzierung solcher Unternehmenserwerbe sind die Anschaffungskosten der Beteiligung ein wesentlicher Bestandteil der Kapitalkonsolidierung in der Konzernrechnungslegung. Je nach ...

28,50 CHF