11 Ergebnisse.

Der Gesetzgebungsvertrag als Rechtsproblem
»The Legislative Agreement as a Legal Problem« The constitution provides the state with different regulatory instruments. An instrument of the recent governmental practice is the so called »legislative agreement«. This agreement is a contract between a public authority, which participates in the legislative procedure and a private law subject on parts of the legislative procedure. The dissertation deals with the ...

109,00 CHF

Bücher für Queer-Leser?
In öffentl. Bibliotheken wird die Arbeit mit spezifischen Zielgruppen immer wichtiger. Vor allem da es in Zeiten angespannter kommunaler Haushalte von zentraler Bedeutung für die Bibliothek ist, mit positiven Ergebnissen überzeugen zu können. Die spezifische Zielgruppenarbeit ist ein Weg dabei Die vorliegende Diplomarbeit untersucht für die Gruppe der männlichen Homosexuellen, ob diese als Zielgruppe in öffentlichen Bibliotheken erkannt werden und ...

68,00 CHF

Wie mit Hilfe von Empowerment ein Mobilitätstraining in Werkstätten für behinderte Menschen möglich ist
Mobilität ist eines der Grundbedürfnisse des Menschen und auch noch in der heutigen Zeit absolut unerlässlich. Umso schwieriger ist es, vor allem für behinderte Menschen, wenn man nur über eine eingeschränkte Mobilität verfügt. Wie kann nun Empowerment dazu beitragen, dass geistig behinderte Menschen erfolgreich ein Mobilitätstraining absolvieren können, welche Voraussetzungen und gegebenenfalls Veränderungen sind dafür notwendig und welche Zukunftsperspektiven kann ...

60,50 CHF

Scientology - Aufrechterhaltung der alten ethischen Normen oder doch Ausbeutung und Verletzung der Menschenrechte?
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Ethik, Note: 2, 0, Berufsakademie Sachsen in Breitenbrunn, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Zweck von Ethik ist, Gegenabsichten aus der Umwelt zu entfernen. Nachdem das erreicht wurde, hat sie zum Zweck, Fremdabsichten aus der Umwelt zu entfernen." Dieses Zitat stammt von Lafayette Ronald Hubbard. Wie bekannt sein dürfte, handelt es sich hierbei um den ...

26,90 CHF

Die Hitlerjugend / Erziehung und Pädagogik innerhalb der Kinder- und Jugendorganisation des 3. Reiches
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1, 8, Berufsakademie Sachsen in Breitenbrunn, Veranstaltung: Pädagogische Handlungsansätze, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit die ich hier vorlegen möchte, beschäftigt sich mit der Pädagogik und der Erziehung während der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland, inner halb der Hitlerjugend. Diese Zeit war für viele junge deutsche Mädchen und ...

24,50 CHF

Schule und Erziehung während der Zeit des Nationalsozialismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Berufsakademie Sachsen in Breitenbrunn, Veranstaltung: Soziologie der Lebensalter, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Aufgabe der deutschen Schule ist es, gemeinsam mit den anderen nationalsozialistischen Erziehungsmächten, aber mit den ihr gemäßen Mitteln die Jugend unseres Volkes zu körperlich, seelisch und geistig gesunden und starken deutschen ...

26,90 CHF

Wie mit Hilfe von Empowerment das Konzept des "neuen" Gruppenleiters in einer Werkstatt für behinderte Menschen etabliert werden kann
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 8, Berufsakademie Sachsen in Breitenbrunn (Sozialpädagogik), Veranstaltung: Arbeitsfeldseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Am 18.11.2002 öffnete die neu gebaute Werkstatt für geistig behinderte Menschen des Lebenshilfewerkes Annaberg e.V. ihre Pforten. Neben all den Neuerungen für Mitarbeiter und Personal, welche daraus entstanden, wurde auch ein bis dato für viele ...

26,90 CHF

Mobilitätstraining als Beitrag zum Empowerment bei geistig behinderten Menschen in Werkstätten für behinderte Menschen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 6, Berufsakademie Sachsen in Breitenbrunn (Fachbereich Arbeit mit behinderten Menschen), Veranstaltung: Diplomarbeit, 50 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Und letztendlich kommt es doch immer auf dasselbe an, wenn wir über Menschenrechte sprechen. Es geht um die Plätze nah am Haus. So nah uns so klein, ...

60,50 CHF

Jean-Jacques Rousseaus politische Philosophie. Ist der Gesellschaftsvertrag Vorreiter des heutigen Totalitarismus?
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: Gut, Technische Universität Chemnitz (Politik), Sprache: Deutsch, Abstract: Jean-Jacques Rousseau war neben Locke, Hobbes, Montesquieu, Hume, Machiavelli und anderen großen Denkern wohl derjenige gewesen, der am meisten zwischen der alten goldenen Zeit der Antike und dem neuen Zeitalter der Konkurrenzgesellschaft hin und her gerissen war. Er ...

26,90 CHF

Staatszielbestimmungen im integrierten Bundesstaat
Time and time again, the provisions of the Basic Law of the Federal Republic of Germany containing the national objectives are the subject of constitutional debate at both the federal and state levels. In this context, Daniel Hahn examines not only the content and normative significance of these objectives for the federal State integrated into Europe, but also the implications ...

121,00 CHF