3 Ergebnisse.

Drei Beratungsansätze im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1, 0, Universität Bremen (Pädagogische Psychologie), Veranstaltung: Beratungsansätze in der Pädagogischen Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Es existiert eine Vielzahl psychologischer Theorien und Ansätze, aus denen sich im Laufe der Zeit diverse Beratungs- und Therapieformen entwickelten, die teils mehr, teils weniger in der Praxis angewendet werden. Alle diese Ansätze ...

24,50 CHF

Hausaufgaben in der Therapie psychischer Störungen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1, 0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Therapie psychischer Störungen wird häufig definiert als ein "geplanter, zielorientierter Prozess, um problematische, die Lebensführung beeinträchtigende Erlebens- und Verhaltensweisen eines Patienten zu verändern" (Fehm & Helbig, 2008, S.7). Umfassende Veränderungen, wie sie hier angestrebt werden, lassen sich nicht ...

65,00 CHF

Hausaufgaben in der Therapie psychischer Störungen: Einsatz und Nutzen in einer psychotherapeutischen Ambulanz
Die Therapie psychischer Störungen wird häufig definiert als ein "geplanter, zielorientierter Prozess, um problematische, die Lebensführung beeinträchtigende Erlebens- und Verhaltensweisen eines Patienten zu verändern" (Fehm & Helbig, 2008). Umfassende Veränderungen, wie sie hier angestrebt werden, lassen sich nicht ausschließlich innerhalb der zeitlich stark begrenzten Therapiesitzungen erreichen, weshalb auch die Zeit außerhalb der Sitzungen zunehmende Beachtung findet. Ein wesentliches Therapieelement, um ...

51,90 CHF