1 Ergebnis.

P - Pessimismus
Es gibt immer etwas zu bemängeln. Eine universalistische Krisenhypothese bildet die Essenz aller pessimistischen Weltanschauungen. Es geht nicht um eine partielle Besorgtheit, um vorübergehende Ängste oder Phasen der Verzweiflung, sondern um ein prognostisches Prinzip, ein Programm, welches einen vermeintlich visionären Verschlechterungsfatalismus, ja gar eine Hegemonie des Schlechten und Bösen manifestiert. So ist der Pessimismus immer eine Spielart geschichtsphilosophischer Metaphysik, da ...

19,90 CHF