9 Ergebnisse.

Johanna
Johanna Rothermund ist Straßenbahnfahrerin in Berlin. Sie hat immer ein offenes Ohr für andere und ist bei ihren Kollegen sehr beliebt, weswegen sie auch zur "Vertrauensperson" des Arbeitskollektivs gewählt wurde. Als sie jedoch in ihren ersten Unfall mit einem LKW verwickelt wird, hält sie sich nicht an die Vorschriften und riskiert damit sogar ihre Fahrerlizenz. Gefährdet sie dadurch auch die ...

42,90 CHF

Seelsorge im Krankenhaus und Gesundheitswesen
Dieser Band eröffnet einen umfassenden Überblick über Praxis und Zukunft der Kranken(haus)seelsorge und Seelsorge im Gesundheitswesen, deren Dialog mit Wissenschaft und Forschung, den Austausch mit angrenzenden Professionen sowie den aktuellen Sachstand des Arbeitsfeldes. Er bereitet die Ergebnisse auf, die beim ersten ökumenischen Kongress zum Thema im Frühjahr 2017 in München zusammengetragen wurden.

40,90 CHF

Neudasein
Wie als wenn eine Allsichtbarmachung ihres Daseins endlich möglich wäre, greift bei Millionen Menschen in den florierenden Ökonomien des digitalen Kapitalismus das Fotografieren mit Smartphones um sich. Bildermyriaden, überwiegend unabgrenzbar das Öffentliche und Private, das Gewollte und Kontingente, das Bewusste und Unbewusste vermischend, rauschen täglich durch die globalen Datenkanäle, werden geteilt, 'geliked', getwittert, gepostet, kopiert und gelöscht. Nichts ist hier ...

29,90 CHF

Warum haben Sie keinen Fernseher, Herr Luhmann?
Niklas Luhmann ist eine feste Größe in der geistigen Landschaft der Bundesrepublik Deutschland und mit seinen Werken weit über deren Grenzen hinaus bekannt. Drei der letzten Interviews mit dem 1998 verstorbenen Wissenschaftler gewähren den Lesern ungewöhnliche Einblicke in seine Biografie und sein Wirken. So lesen sich etwa die kritische Haltung zu den ersten Studentenprotesten oder die Äußerungen zu seinen verschrobenen ...

16,50 CHF

querela juris
Dem Gedenken an den 1994 verstorbenen Arbeitsrechtler Eduard Rabofsky haben bekannte Juristen, aber auch Freunde des Verstorbenen, ihre größtenteils wissenschaftlichen Beiträge in dieser Schrift gewidmet. Beiträge von: Ludwig K. Adamovich, Franz Berghold, Manfred Buhr, Wolfgang Däubler, Nikolaus Dimmel, Hans Floretta und Gustav Wachter, Peter Goller, Bernhard Graefrath, Johann J. Hagen, Udo Jesionek, Hans R. Klecatsky, Hermann Klennee, Rudolf Machacek, Theo ...

58,90 CHF

Das Radio
Radio existiert seit 1920 und ist ein Medium der Wandlung und Übertragung von Stimme, Geräusch und Musik. So einfach diese Definition klingen mag, - die Entwicklung des Mediums Radio zum Massenmedium Hörfunk verläuft in den USA und in Europa von Beginn verschieden und gegensätzlich. Am vorläufigen Ende dieser Entwicklung, etwa seit Mitte der 80er Jahre des vorigen Jahrhunderts, beginnt eine ...

68,00 CHF

Das Loch
Seit dem späten Mittelalter existiert - im christlichen Abendland - das Loch zur Steuerung von Glocken, Tönen und Ton-Automaten, später von Webstühlen und Rechenmaschinen. Später gerät es zur Perforation des Films und wird zum Essential der Hollerithmaschine sowie der Punchcards der Computer, bis am Ende Finger und Augen, also das Keyboard und der Screen, die Lücken schließen. Genau in diesem ...

19,50 CHF

Mühlen in Niedersachsen
Der vorliegende Band behandelt alle erhaltenen und archivarisch erfassbaren Mühlen in der Stadt Hannover und näheren Umgebung. Die Mühlen sind sowohl fotografisch als auch durch Zeichnungen (Schnitte und Ansichten) und Texte dokumentiert. Das vorliegende Buch ist der zweite Band des Niedersächsischen Landesamtes für Denkmalpflege, das mit der Reihe "Mühlen in Niedersachsen und Bremen" einer breiten Öffentlichkeit die strak bedrohten Mühlen ...

70,00 CHF