5 Ergebnisse.

44 kreative Wege zur mündlichen Note Geschichte
Mündliche Noten - objektiv und fair! Es ist nicht ganz einfach, wenn man die mündliche Leistung transparent und fair bewerten will, die Schüler aber nicht mit Abfragen ängstigen und vor der Klasse bloßstellen möchte. Dieser Band liefert Ihnen viele gute Ideen für abwechslungsreiche und gerechte Leistungserhebungen für die mündliche Note im Fach Geschichte. Umfangreicher Grundlagenteil Der Band bietet Ihnen zunächst ...

32,50 CHF

Das Tier im Kontext biblischer Anthropologie
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Katholisch-Theologische Fakultät), Veranstaltung: Philosophisch-theologisches zum Mensch-Tier-Verhältnis., Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit thematisiert die Veränderungen des Verhältnisses von Mensch und Tier von der biblischen Zeit des alten Israels zum heutigen Status von Haus- und Nutztieren in den Industrienationen, der so genannten "Ersten Welt". ...

24,50 CHF

Die Salbung in Bethanien
Quellenexegese aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Katholisch-Theologische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der als "die Salbung in Bethanien" bekannten Perikope im Markus-Evangelium (Mk 14, 1-11). Die Darstellung der Salbung Jesu ist von zwei kleinen Szenen eingerahmt, die von der Planung der Tötung Jesu berichten, ...

26,90 CHF

Der Gelähmte von Bethesda
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Katholisch-Theologische Fakultät), Veranstaltung: Johanneische Wundergeschichten, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hat die Heilung des Gelähmten am Teich Bethesda im fünften Kapitel des Jo-hannes-Evangeliums zum Thema. Der Dreiteilung von Johannes 5 in Wundererzählung, "Überleitung" und Rede Jesu folgend, nimmt sie nach einigen Vorbemerkungen zunächst ...

24,50 CHF