5 Ergebnisse.

Historische Computerspiele als Manifestation der Geschichtskultur
Examensarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 1, 66, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Computerspiele haben die Spielkultur und das Freizeitverhalten der Menschen einschneidend verändert. Dies liegt vor allem daran, dass Computer bereits heute in der Lage sind, jede beliebige Wunschwelt zu schaffen und sie glaubwürdig, also realistisch auszugestalten. Dabei ist ...

65,00 CHF

Schutz und Erhalt von Museumsexponaten. Äußere und innere Faktoren
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Museumswissenschaft, Museologie, Note: 2, 00, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den äußeren und inneren Faktoren, vor denen Exponate in Museen geschützt werden müssen. Handelt es sich dabei lediglich um naturgebundene Ereignisse oder können auch hausinterne Faktoren dafür verantwortlich sein?Zu Beginn wird der äußerliche Schutz von Exponaten vorgestellt, worunter ...

24,50 CHF

Interkulturelles Lernen und politische Bildung
Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Politik, politische Bildung, Note: 1, 66, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die politische Bildung und das interkulturelle Lernen gehören zu den neueren Bereichen der Bildungsforschung. Unter politische Bildung versteht man eine Bildung, die grundsätzlich auf die Politik bezogen ist und vor allem darauf abzielt, das Interesse an Politik zu wecken, eine ...

26,90 CHF

Forschend-entdeckendes Lernen an außerschulischen/historischen Orten
Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1, 66, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit behandelt die Thematik des Forschend-entdeckenden Lernens an außerschulischen/historischen Orten. Das Forschend-entdeckende Lernen ist eine offene Unterrichtsform, welche in vielen Bereichen Verwendung findet. Speziell zielt diese Form darauf ab, dass die Lernenden ihre Selbstständigkeit fördern. Dies geschieht, indem die Lernenden zu ...

26,90 CHF

Die Jagd in der Frühen Neuzeit. Veränderungen, Probleme und Gegenmaßnahmen der Bauern
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 10 Punkte, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit handelt von der Jagd in der Frühen Neuzeit und den Problemen, die mit der Jagdleidenschaft einhergingen. Die Jagd stellte in der Frühen Neuzeit eine Gemeinschaftsaktivität dar, an der mehrere Stände teilnahmen. Dadurch war die ...

26,90 CHF