1 Ergebnis.

Handbuch Mediation
Haft, Fritjof / Bamberger, Heinz Georg / Schlieffen, Katharina Gräfin von / Bargen, Joachim von / Beisel, Daniel / Bernhardt, Hanspeter / Bierbrauer, Günter / Blasweiler, Karl Heinz / Burchardt, Jessica / Caser, Ursula / Chrocziel, Peter / Dendorfer-Ditges, Renate / Dörrenbächer, Peter / Duss-von Werdt, Joseph / Eisele, Jörg / Ennuschat, Jörg / Ewig, Eugen / Falk, Gerhard / Fischer, Christian / Friedrichsmeier, Hans / Gasser, Daniel / Gläßer, Ulla / Greger, Reinhard / Greiter, Ivo / Groß, Jürgen / Gunia-Hennecken, Birgit / Haaß, Stefanie / Haft, Fritjof / Hammann, Heike / Hartmann, Christoph / Hehn, Marcus / Höhne, Benjamin / Hösl, Gattus / Holznagel, Bernd / Hösl, Gattus / Ittner, Heidi / Jänicke, Steffen P.J. / Johnston, Lewis / Jost, Fritz / Kassing, Uwe / Kempf, Eberhard / Kerner, Hans-Jürgen / Kessen, Stefan / Kilger, Hartmut / Klinger, Edgar / Krabbe, Heiner / Kracht, Stefan / Krauter, Armin / Kutschenreiter, Karlheinz / Lapp, Thomas / Lengner, Christel / Lörcher, Gino / Lörcher, Torsten / Mähler, Gisela / Mähler, Hans-Georg / Majer, Johann / Mayer, Anja / Moltmann-Willisch, Anne Ruth / Niedostadek, André / Ponschab, Reiner / Prütting, Hanns / Pütz, Sabine / Rafi, Anusheh / Ramsauer, Ulrich / Risse, Jörg / Samson-Himmelstjerna, Friedrich R. von / Schlieffen, Katharina Gräfin von / Schmidt, Klaus / Schweizer, Adrian / Segura, Alexander / Trötschel, Roman / Troja, Markus / Trossen, Arthur / Vaterrodt, Jan C. / Voskamp, Beate / Wagner, Christof / Walz, Robert / Wendenburg, Felix / Wilhelm, Mark / Winograd, Bianca / Yarn, Douglas H. / Zillessen, Horst / Hagen, Günther R.
Konflikte lösen durch VerhandelnZum WerkGerichtsprozesse sind langwierig, teuer und bei der sich anschließenden Zwangsvollstreckung oft ineffektiv. Vor diesem Hintergrund versucht die Mediation, Konflikte zwischen Streitparteien durch die Vermittlung eines neutralen Dritten (Mediators) möglichst bereits im Vorfeld oder während einer gerichtlichen Auseinandersetzung zu schlichten.Diese außergerichtliche Konfliktbeilegung ist gegenüber dem gerichtlichen Verfahren nicht auf die formaljuristische Sichtweise reduziert, sondern berücksichtigt auch die ...

171,00 CHF