6 Ergebnisse.

Grundbegriff Sozialisation
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 3, University of Sheffield, Veranstaltung: Tutorium zur Vorlesung, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Mensch durchläuft in seiner Biographie verschiedene Altersstufen und immer begleitet ihn dabei die Sozialisation. Wir begegnen und erleben sie nicht bewusst mit, aber sie ist da und hört nie auf. Überall im ...

24,50 CHF

Magersucht ¿ Essen, nein danke!
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 1, 7, Universität Rostock (Institut für Soziologie und Demographie), Veranstaltung: Seminar: Soziologie der Ernährung - Alles eine Frage des Geschmacks?, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Mensch hat schon mal von Essstörungen gehört. Man unterscheidet verschiedene Arten von Essstörungen, wie zum Beispiel die Magersucht, die ...

26,90 CHF

Hunger und Armut als grundlegende Probleme der Entwicklungsländer
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1, 7, Universität Rostock (Institut für Soziologie und Demographie), Veranstaltung: Soziologie der Entwicklungsländer, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wurden zwei grundlegende Probleme der Entwicklungsländer dargestellt - Hunger und Armut. Dabei wurde insbesondere auf die Definition von Hunger, Ursachen, Auswirkungen des Nahrungsmangels sowie Strategien gegen ...

26,90 CHF

Kindheit und Medien ¿ Zur Bedeutung der Mediensozialisation im Kindesalter
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2, 5, Universität Rostock (Institut für Allgemeine Pädagogik und Sozialpädgogik), 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzen Jahren wird der Umgang mit den Medien von Kindern und Jugendlichen sowie die Auswirkungen des Medienkonsums immer wieder öffentlich diskutiert. Die Tatsache, dass es so gut wie nicht möglich ...

26,90 CHF

Grundlagen der Waldorfpädagogik und der Waldorfkindergärten
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Universität Rostock (Institut für Allgemeine Pädagogik und Sozialpädagogik), Veranstaltung: Curricula in der Elementarpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage ist die Welt schnelllebig, modernisiert und die technischen Fortschritte wachsen von Tag zu Tag. So erhalten auch neue Medien und Techniken Einzug in die Kinderzimmer und Kindergärten und gewinnen immer mehr an Bedeutung. ...

25,90 CHF

Nein, ich esse nicht! Therapie und Folgen von Magersucht
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Von der Diät bis zur Magersucht ist es ein kurzer Weg. Viele junge Frauen sind von der Krankhaft betroffen. Allerdings gibt es auch immer mehr Männer, die dem Schlankheitswahn verfallen. Die Ursachen sind vielschichtig, besonders ausschlaggebend sind die Einflüsse von Gesellschaft und Familie. ...

42,50 CHF