570 Ergebnisse - Zeige 481 von 500.

Aus Insulinde - Malayische Reisebriefe
Ernst Haeckel (1834 - 1919) war ein deutscher Zoologe, Philosoph und Freidenker. "Aus Insulinde" ist die Dokumentation seiner Reisen nach Malaysia. Detailliert beschreibt Haeckel seine Eindrücke von Land und Leuten und lässt den Leser an Malaysias vielfältiger und bunter Tier- und Pflanzenwelt teilhaben.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1901.

47,50 CHF

Die Familie der Rüsselquallen (Geryonida)
Es war der Zoologe, Philosoph und Freidenker Ernst Haeckel (1834 - 1919), der die Arbeiten von Charles Darwin in Deutschland bekannt machte. Hier nun legt Haeckel einen eigenen Beitrag zur Naturgeschichte einer sonst eher unbeachteten Familie der Medusen vor. Sorgfältig skizziert er Bau und Entwicklung dieser speziellen Untergruppe der Hydromedusen, die auch als Rüsselquallen bezeichnet werden. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der ...

39,90 CHF

Kunstformen der Natur
\"Die Natur erzeugt im ihrem Schoße eine unerschöpfliche Fülle von wunderbaren Gestalten, durch deren Schönheit und Mannigfaltigkeit alle vom Menschen geschaffenen Kunstformen weitaus übertroffen werden.\" Der Naturwissenschaftler Ernst Haeckel stellt in seinem Werk ästhetische Formen aus Bereichen der Botanik und der Zoologie zusammen. Zahlreiche Schwarzweiß- und Farbabbildungen. Qualitativ hochwertiger Nachdruck der Komplettausgabe von 1904 mit 100 Tafeln und dem \"Supplement-Heft\" ...

85,00 CHF

Ewigkeit
Da erheben sich tausendfach Fragen nach dem Wert und Sinn unseres menschlichen Lebens, nach der Ewigkeit des Daseins und der Unsterblichkeit der Seele." Mit dem vorliegenden Werk, erstmalig 1915 erschienen, reagiert der Philosoph und Zoologe Ernst Haeckel auf zahlreiche Briefe ehemaliger Schüler und Gesinnungsgenossen, die sich, geprägt von den Schrecken des ersten Weltkriegs, an ihn gewandt haben. Haeckel stellt seine ...

45,90 CHF

Haeckel und Allmers
Der rege Briefwechsel des Forschers Ernst Haeckel und des Dichters Hermann Allmers ist die Geschichte einer außergewöhnlich engen Freundschaft, die in Neapel ihren Anfang fand und bis zum Tode Allmers¿ von beiden über viele Jahre hinweg intensiv gepflegt wurde. Leider blieben viele der wertvollen Schriftstücke bis heute unauffindbar. Dieses Buch soll deshalb einen Großteil der erhaltenen Briefe festhalten und eine ...

46,90 CHF

Ewigkeit - Weltkriegsgedanken
Da erheben sich tausendfach Fragen nach dem Wert und Sinn unseres menschlichen Lebens, nach der Ewigkeit des Daseins und der Unsterblichkeit der Seele." Mit dem vorliegenden Werk, erstmalig 1915 erschienen, reagiert der Philosoph und Zoologe Ernst Haeckel auf zahlreiche Briefe ehemaliger Schüler und Gesinnungsgenossen, die sich, geprägt von den Schrecken des ersten Weltkriegs, an ihn gewandt haben. Haeckel stellt seine ...

45,90 CHF

Kunstformen der Natur
\"Die Natur erzeugt im ihrem Schoße eine unerschöpfliche Fülle von wunderbaren Gestalten, durch deren Schönheit und Mannigfaltigkeit alle vom Menschen geschaffenen Kunstformen weitaus übertroffen werden.\" Der Naturwissenschaftler Ernst Haeckel stellt in seinem Werk ästhetische Formen aus Bereichen der Botanik und der Zoologie zusammen. Zahlreiche Schwarzweiß- und Farbabbildungen. Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem ...

79,00 CHF

Anthropogenie oder Entwicklungsgeschichte des Menschen
Der deutsche Philosoph und Professor für vergleichende Anatomie Ernst Haeckel beschreibt in dem hier vorliegenden ersten Teil seines zweiteiligen Werkes in 15 Vorträgen seine Erkenntnisse der Ontogenie, also die Entwicklung des einzelnen Lebewesens von der befruchteten Eizelle zum erwachsenen Lebewesen.Seine äußerst interessanten Vorträge handeln unter anderem über \"Das Grundgesetz der organischen Entwicklung\", \"Die Eizelle und die Amöbe\", \"Die Befruchtung\", \"Die ...

53,90 CHF

Anthropogenie oder Entwicklungsgeschichte des Menschen
Der deutsche Philosoph und Professor für vergleichende Anatomie Ernst Haeckel beschreibt in dem hier vorliegenden zweiten Teil seines zweiteiligen Werkes in 15 Vorträgen seine Erkenntnisse der Phylogenie, der stammesgeschichtlichen Entwicklung der Gesamtheit aller Lebewesen.Seine äußerst interessanten Vorträge handeln unter anderem über \"Zeitrechnung unserer Stammesgeschichte\", \"Unsere fischartigen Ahnen\", \"Bildungsgeschichte unseres Nervensystems\", \"Bildungsgeschichte unserer Bewegungsorgane\" und \"Bildungsgeschichte unserer Geschlechtsorgane\".Vorliegendes Buch ist ein ...

60,50 CHF