2 Ergebnisse.

Das Volks- und Kunstmärchen im Deutschunterricht der Berufsoberschule
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Gattungen, Note: 1, , Veranstaltung: Hausarbeit des 2. Staatsexamens, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterrichtseinheiten zur Entstehung des Volksmärchens sowie ihrer Funktion für Erwachsene und Kinder. Anschließende Betrachtung des Kunstmärchens. Die unterschiedlichen Merkmale der Volks- und Kunstmärchen werden abschließend verglichen und gegenübergestellt.

65,00 CHF

Schulangst an berufsbildenden Schulen - Ursachen und Folgen
Examensarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2, 0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (FB Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schule als Institution ist als Feld sozialer Lernprozesse und als berufliche Zukunftsorientierung anzusehen. Der Umgang mit dieser Sozialisationsinstanz steht in der Bundesrepublik Deutschland, aufgrund der gesetzlichen Schulpflicht, mindestens neun Jahre im Mittelpunkt eines jeden Lebens und ...

65,00 CHF