5 Ergebnisse.

Sprache - Literatur - Erkenntnis
Das Thema "Sprache - Literatur - Erkenntnis" wurde im Hinblick darauf gewählt, dass in der permanenten Diskussion über die Krise der Germanistik immer wieder Überlegungen angestellt werden, wie sich diese Disziplin in der Öffentlichkeit legitimieren kann, welcher Nutzen ihr zukommt. In den beiden Eröffnungsvorträgen wird einerseits Robert Musil von Norbert Christian Wolf als ein Autor vorgestellt, der mit seiner Frage ...

55,90 CHF

Eingeborene im Paradies
Am Wandel vom locus horribilis zum locus amoenus in der Wahrnehmungsgeschichte der Alpen hat die Literatur seit dem 18. Jahrhundert großen Anteil. In der Folge von Albrecht von Hallers Gedicht »Die Alpen«, das als Prototyp der literarischen Alpensehnsucht diente, wurde die alpine Landschaft dabei zum sehr unterschiedlich funktionalisierten Sujet und zur Projektion zeitgebundener Wünsche, Gefühle oder Erkenntnisse, etwa bei Ferdinand ...

116,00 CHF