2 Ergebnisse.

Franz Kafkas "In der Strafkolonie". Klassifizierung und Interpretation
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 11, Universität des Saarlandes, Veranstaltung: Novellen der Klassischen Moderne, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Strafkolonie folgt Kafka dem 15 Jahre zuvor erschienenen Vorbild Octave Mirbeaus Le Jardin des Supplices, in dem er Anregung für seine ihn beschäftigenden Straffantasien fand. Die Thematik der Bestrafung ...

26,90 CHF

Vom 100. ins 1000. - Faszination Etymologie
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1-, Universität des Saarlandes (Germanistik), Veranstaltung: Etymologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit enthält eine etymologische Betrachtung folgender Wörter des Rechtswortschatzes. Es wird auf ihre morphologische und semantische Entwicklung seit der indogermanischen, bzw. germanischen Zeit eingegangen. Dabei wird der Wandel auf Gesetzmäßigkeiten untersucht. Urteil Meineid Bestechung Betrug Mord Diebstahl Einbruch, ...

24,50 CHF