2 Ergebnisse.

Städtelob als neue Gattung. Hans Rosenplüts "Lobspruch auf Nürnberg"
Essay aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Spätmittelalter lässt sich ab dem 15. Jahrhundert eine neue Gattung innerhalb des Sangspruches feststellen. Das Städtelob, mit dem viele kleinere und größere Städte gepriesen wurden. Hans Rosenplüt hat im "Lobspruch auf Nürnberg" eine ausschweifende Lobpreisung in deutscher ...

16,50 CHF

Wolfgang Borcherts "Die drei dunklen Könige¿ und "Nachts schlafen die Ratten doch"
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Seminar Kurzprosa, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit betrachtet zwei Prosatexte von Wolfgang Borchert. Gewählt werden für die Betrachtung und Analyse die Kurzgeschichten "Nachts schlafen die Ratten doch" und "Die drei dunklen Könige". Beide Texte stammen aus der Erzählsammlung "An diesem Dienstag" ...

26,90 CHF