6 Ergebnisse.

Einführung eines Lernjournals in den Mathematikunterricht einer 8. Klasse
Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit wurde im Rahmen der Examensarbeit für das 2. Staatexamen für das Lehramt für Haupt- und Realschulen angefertigt. Inhalt: Anfangs liegt der Schwerpunkt auf den Lerntagebüchern. Auf eine Begriffserklärung folgt die Zuwendung zu den unterschiedlichen Ausführungen, wobei eine Unterscheidung nach den beteiligten Personen ...

39,90 CHF

Multikulturalismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Begriff der multikulturellen Gesellschaft ist nach Miksch - einem der maßgeblichsten Vertreter und Befürworter dieser Vorstellung - eine Gesellschaft gemeint, in der "Menschen mit verschiedener Abstammung, Sprache, Herkunft und Religionszugehörigkeit so zusammenleben, da[ss] sie deswegen ...

26,90 CHF

Intentionen im Sport als Möglichkeit der Flucht in den eigenen Körper zur Selbstverwirklichung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon der Kriegsheld Winston Churchill antwortete auf die ironische Frage eines Journalisten nach seiner jugendlichen Frische und seiner Fitness bei dem Genuss seiner Zigarre und einem Schluck Schnaps mit zwei Wörtern: "No sports" (http://dikigoros.tripod.com/england.htm, Stand 24.09.2005). Aufgrund ...

26,90 CHF

Hauptschule - Ende oder Wende?
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2+, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In einigen Bundesländern ist die Hauptschule noch fester Bestandteil im Schulsystem. Diese Arbeit soll die Perspektiven der Haupschule in unserer heutigen Zeit kritisch beleuchten und hinterfragen. Mit Hilfe einer wissenschaftlichen Studie an diversern Frankfurter Haupschulen werden ...

65,00 CHF

Stadtplanentwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Raumwissenschaften, Stadt- und Raumplanung, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Einführung in die Kommunalpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wurzeln der Stadtplanung reichen bis in das 19. Jahrhundert zurück. Im Zuge der Industrialisierung und dem damit verbundenen Bevölkerungszuwachs kam es in den Städten unter Aufsicht der staatlichen Baupolizei zu Stadterweiterungen. Ab ...

22,90 CHF

Die Bildungsideale von Basedow und Humboldt im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Klassiker der Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Ausarbeitung werde ich die Bildungsvorstellungen von Johann Bernhard Basedow (1724 - 1790) und Wilhelm von Humboldt (1767-1835) näher betrachten. Hierzu beginne ich mit einer kurzen Einführung in die historischen Hintergründe, ...

26,90 CHF