3 Ergebnisse.

Die Lebensdauerprognose für die Tragstruktur von Windenergieanlagen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1, 0, Technische Universität München (Lehrstuhl für Zerstörungsfreie Prüfung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Berechnung der Restlebensdauer einer Windenergianlage (WEA) geschieht für jede der dynamisch belasteten Komponenten gesondert und ist deswegen stark abhängig von der Bauweise der WEA. In der Regel bestehen die Türme von WEA aus kostengünstigen Stahlring- oder ...

26,90 CHF

Optimale Sensorplatzierung in der vibrationsbasierten Brückenüberwachung mit drahtlosen Sensornetzen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1, 3, Technische Universität München (Lehrstuhl für Zerstörungsfreie Prüfung), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Bereich der vibrationsbasierten Bauwerksüberwachung stellt sich oft die Frage nach der optimalen Platzierung einer bestimmten zur Verfügung stehenden Menge an Sensoren. Diese Bachelorarbeit behandelt Methoden der optimalen Sensorplatzierung (OSP) für die vibrationsbasierte Bauwerksüberwachung von Brücken und ...

57,90 CHF

Optimale Sensorplatzierung: Methoden der optimalen Sensorplatzierung in der vibrationsbasierten Brückenüberwachung
Im Bereich der vibrationsbasierten Bauwerksüberwachung stellt sich oft die Frage nach der optimalen Platzierung einer bestimmten zur Verfügung stehenden Menge an Sensoren. Dieses Buch behandelt Methoden der optimalen Sensorplatzierung (OSP) für die vibrationsbasierte Bauwerksüberwachung von Brücken und setzt diese durch den Entwurf eines Algorithmus in einen Zusammenhang zur Nutzung von drahtlosen Sensornetzen. Dabei erläutert es die Grundlagen des Structural Health ...

54,50 CHF