2 Ergebnisse.

Inwiefern werden Bürger*innen durch E-Government für den Staat gläsern?
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, 3, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Internet & Soziale Netzwerke, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Digitalisierung schreitet stetig voran. Gerade Deutschland zeigt in diesem Bereich noch weiteres Entwicklungspotenzial. Nicht nur was die Infrastruktur, wie beispielsweise den Breitband-Ausbau angeht, sondern auch in der Verwaltung. Betrachtet ...

24,50 CHF

Die Digitalisierung des deutschen Staates und seiner Verwaltung. Ein Vergleich mit Estlands E-Government Strategie
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1, 3, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Grenze(n) im Wandel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Globalisierung führt zu einem Abbau der Grenzen. Dabei bedingen sich Globalisierung und Digitalisierung gegenseitig, da die Digitalisierung durch ihre digitale Transformation für eine Entgrenzung sorgt und die Welt durch digitale Kommunikation miteinander vernetzt. Im Zuge dessen ...

26,90 CHF