12 Ergebnisse.

Die Edlen von Rötteln
Der ehemalige Spielmann Berthold wird auf der Burg Rötteln als Verwalter und Ritter aufgenommen. So nah an Basel können er und sein Dienstherr Otto sich den politischen Entwicklungen der Zeit nicht entziehen. Können sie die weitverzweigten Edlen von Rötteln aus den Kriegen um die Königswürde zwischen den Habsburgern und ihrer Konkurrenz heraushalten?

16,50 CHF

Die Stellung Des Gewohnheitsrechts In Der Katholischen Kirche (1898)
This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the original. Due to its age, it may contain imperfections such as marks, notations, marginalia and flawed pages. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions that ...

21,50 CHF

Jahr der Entscheidungen
Luthers radikal neue Ideen vom "rechten Glauben" spalten die Gesellschaft: von einem Teil der traditionell Gläubigen werden sie begeistert aufgenommen, während ein anderer Teil sie ebenso spontan mit Abscheu verwirft. Es entbrennt ein erbitterter Kampf der beiden Lager, bei dem niemand nachgeben will. Unter den Gläubigen gibt es aber auch jene, die sich ernsthaft mit den neuen Gedanken auseinander setzen ...

23,90 CHF

Bauer Bruder Adliger
Bauernjunge - Knappe - Laienbruder - Spielmann - Edelmann Der begabte Bauernjunge Berthold kommt, nach seiner Erziehung zum Knappen und der Ausbildung zum Verwalter, ins Kloster Maulbronn. Dort wird er zum Stellvertreter des Leiters einer Grangie ernannt. Doch Intrigen zwingen ihn, das Kloster zu verlassen und als kongenialer Begleiter eines berühm- ten Spielmanns durch die Lande zu ziehen. Eine abenteuerliche ...

16,50 CHF

Die Stellung des Gewohnheitsrechts in der Katholischen Kirche
Excerpt from Die Stellung des Gewohnheitsrechts in der Katholischen Kirche: Inaugural-Dissertation der Juristischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität zu ErlangenAuch auf kirchlichem Gebiet unterscheidet man drei Arten von Gewohnheitsrecht nach dem Verhältnis, das dieses zum Gesetzesrecht einnimmt: Die consuetudo praeter legem secundum legem und contra legem.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis ...

42,90 CHF

Katalog der Handbibliotheken des Katalogzimmers und des Lesesaales der K. K. Universitätsbibliothek in Wien
Excerpt from Katalog der Handbibliotheken des Katalogzimmers und des Lesesaales der K. K. Universitätsbibliothek in Wien: II. Nachtrag (zu Heft II-Vi)Enthält: 27. Seidel, A. U. J. Struyf. La langue congolaise.1910. Clair Tisdall, W. St. Conversation g1amma1 of the Hindustani language. 1911. 30. 31. Thatcher, G. W. A1abic g1amma1 1911. - 32. Chresto mathie, Arabische, hg. V Ha1der. Heidelberg, 1911.About the ...

16,50 CHF

Katalog der Handbibliotheken des Katalogzimmers und des Lesesaales der K. K. Universitätsbibliothek in Wien
Excerpt from Katalog der Handbibliotheken des Katalogzimmers und des Lesesaales der K. K. Universitätsbibliothek in Wien: II. Nachtrag (zu Heft II-Vi)Enthält: 27. Seidel, A. U. J. Struyf. La langue congolaise.1910. Clair Tisdall, W. St. Conversation g1amma1 of the Hindustani language. 1911. 30. 31. Thatcher, G. W. A1abic g1amma1 1911. - 32. Chresto mathie, Arabische, hg. V Ha1der. Heidelberg, 1911.About the ...

42,90 CHF

Rügensche Skizzen
Rügensche Skizzen ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1898. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt ...

26,90 CHF

Die ikonischen Situationen
Jede Art von Bild erzeugt ikonische Situationen, da ein Bild vor allem in der Beziehung mit seinem Betrachter existiert, in einer Beziehung, die das Bild und seinen Betrachter in einer gemeinsamen Situation vereint. Aber nicht jedes Bild stiftet die gleiche Art von Situation. Eine Theorie des Bildes hat es auch mit der Aufgabe zu tun, die Geschichte jener durch das ...

55,90 CHF

Die Stellung des Gewohnheitsrechts in der Katholischen Kirche
Excerpt from Die Stellung des Gewohnheitsrechts in der Katholischen Kirche: Inaugural-Dissertation der Juristischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität zu ErlangenAuch auf kirchlichem Gebiet unterscheidet man drei Arten von Gewohnheitsrecht nach dem Verhältnis, das dieses zum Gesetzesrecht einnimmt: Die consuetudo praeter legem secundum legem und contra legem.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis ...

17,50 CHF