2 Ergebnisse.

Methoden der künstlichen Intelligenz in betriebswirtschaftlichen Anwendungen
Die Medien sprechen mehr und mehr von der Wissensgesellschaft, in der sich die heutige Menschheit befindet. In der Betriebswirtschaft bezeichnet man das Wissen bereits als den vierten Produktionsfaktor neben den Produktionsfaktoren Arbeit, Betriebmittel und Werkstoffe. Durch das ständig wachsende Wissen fällt es mitunter schwer, den Überblick zu behalten und die relevante, für eine konkrete Fragestellung benötigte Information zu bekommen. Mit ...

116,00 CHF

Haftungsfreizeichnungsklauseln in Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Die Freiheit des Verwenders Allgemeiner Geschäftsbedingungen, seine Haftung für Schäden der Gegenseite zu beschränken, wird durch 9, 11 Nr. 7, 8 AGB-Gesetz beschränkt. Der genaue Umfang dieses Inhaltskontrollmaßstabs ist in Rechtsprechung und Wissenschaft stark umstritten. Die vorliegende Arbeit versucht, die zwingende Mindesthaftung in AGB durch die ökonomischen Kriterien der effizienten Schadensprävention und der optimalen Absorption zu bestimmen. Methodisch beschreitet sie ...

101,00 CHF