32 Ergebnisse - Zeige 21 von 32.

Unsere Bergheimat
Heimat und Berge - ein oft genutztes Begriffsduo. Für Bernd Ritschel - renommierter Bergfotograf - und Eugen E. Hüsler - Autor vieler Bergbücher - sind die Berge ihrer Heimat längst zur Bergheimat geworden, auf hundert Wegen zwischen Zugspitze und Wendelstein, zwischen dem Murnauer Moos und dem Schinder. Ritschel zeichnet in seinen Bildern ein facettenreiches Bild der Bayerischen Berglandschaft, Hüsler lässt ...

17,50 CHF

Leichte Klettersteige in den Alpen
Sind Sie schon einmal einen Klettersteig gegangen und haben das Abenteuer Steilwand erlebt? Wenn nicht, bekommen Sie hier die ideale Anleitung dafür. In den 9 vorgestellten Regionen zwischen Salzkammergut, Gardasee, Gesäuse und Berner Oberland erwarten Sie viele leichte Klettersteige, gerade richtig für »Beginner«. Um das Steigen auf den gesicherten Routen zu lernen und zu üben, bietet der Führer die ideale ...

45,90 CHF

Zeit zum Wandern Dolomiten
Wer kennt sie nicht, die drei Zinnen, das Grödner Tal und die Seiser Alm? Kaum eine Gebirgsgruppe der Alpen übt auf Bergwanderer eine größere Faszination aus als die Dolomiten. Der renommierte Bergautor Eugen Hüsler hat 50 beliebte Wanderungen und stillere Wege für Sie zusammengetragen: Zu spektakulären Felsgipfeln, lieblichen Almen, urigen Hütten und wilden Bergseen.

24,50 CHF

Das Buch der mystischen Orte in den Alpen
Geheimnisumwitterte Seen, mythische Gipfel und Quellen, sagenumwobene Burgruinen, rätselhafte Höhlen und Kultstätten: In den Alpen gibt es eine Vielzahl verwunschener Orte. Dieser Bild-Textband erzählt uns die spannendsten Geschichten zwischen Schlier- und Gardasee, zwischen Zugspitze und Dolomiten. Von der Riesenfamilie Watzmann, vom Rosengärtlein und von der Steinernen Agnes, aber auch von magischen Orten, deren Anblick uns ergreift.

39,90 CHF

Geisterhäuser
Die Alpen gelten als unberührter Naturraum. Dabei werden die Berge im Herzen Europas seit Jahrtausenden von Menschen besiedelt und genutzt. Bauern, Händler, Kriegsheere und der Tourismus haben in der Landschaft Spuren hinterlassen: Menschenwerk, aus Stein wie die Gipfel rundum, der Natur abgetrotzt, später dem Verfall überlassen. Stefan Hefele zeichnet in seinen epischen Bildern diese untergegangene Welt, er nimmt uns mit ...

79,00 CHF

Bergwanderatlas Alpen
Das Wandern tut der Seele gut und schützt den Körper vor dem Altern. Ganz besonders in den Bergen wo die Steigungen Tal und Gipfel trennen und oft auch Alltag und Hochgefühle. Zum Wandern bietet sich in den Alpen reichlich Gelegenheit. Dieser Bergwanderatlas beweist es: 2.000 Ideen, die Berge zu erleben, 2.000 Touren zwischen Wien und Nizza. Hier sind sie versammelt, ...

24,50 CHF

100 Highlights Alpen
Die Alpen sind einzigartig, und das weltweit. Dieser Reisebildband liefert den Beweis, er stellt 100 Natur-Highlights des größten europäischen Gebirges vor: imposante Berge, glitzernde Seen, Höhlen wie die Eisriesenwelt im Salzburger Land, tosende Wasserfälle und Weltnaturerbestätten wie die Glarner Überschiebung in der Schweiz. Alpenkenner Eugen E. Hu¿sler beschreibt bekannte wie unbekannte Schönheiten von Matterhorn bis Triglav. Hinaus aus dem Alltag, ...

54,50 CHF

Vergessene Pfade Dolomiten
Es sind die stillen Winkel in den »Bleichen Bergen«, die Einsamkeit auf vergessenen oder selten begangenen Pfaden, die das Wandern in den Dolomiten zu einem besonderen Erlebnis machen. Kein Mensch weit und breit, nur ein paar Gämsen und viel zauberhafte Natur. Dieser Wanderführer wählt 30 ungewöhnliche Touren in den Dolomiten aus, aussichtsreiche Höhenwege zwischen Rosengarten und Drei Zinnen, Schlern und ...

29,90 CHF

Comer See
Die Gegend um den Comer See ist ein landschaftliches Kleinod am Südrand der Alpen. Sie verbindet in idealer Weise die kühle Schönheit des Hochgebirges mit der Leichtigkeit und Anmut des Südens. Während auf den Bergen noch der Schnee glänzt, blühen unten in der milden Frühlingswärme bereits die Magnolien und die Azaleen verströmen ihren Duft. Der Rother Wanderführer »Comer See« be-schreibt ...

22,90 CHF

Isarwinkel
Der Isarwinkel, dieses malerische Voralpenland um Bad Tölz, Lenggries und Kochel, liegt vor den Hochalpen - und genau das macht den Reiz dieser Region aus: Von den Gipfeln der Münchner Hausberge bietet sich eine beeindruckende Aussicht ins Gebirge. Der Rother Wanderführer »Isarwinkel« stellt die 59 schönsten Touren zwischen dem Tegernsee und der Loisach vor. Wanderern tut sich hier eine bayerische ...

24,50 CHF

Tauferer Ahrntal
Im Tauferer Ahrntal, rund um Bruneck, lässt sich noch jede Menge der berühmten »Bergesruh'« finden. Hier, auf der Südseite der Zillertaler Alpen, zeigt sich Südtirol von einer besonders sympathischen Seite. Vielfältig sind die Berge und Landschaften zwischen dem vergletscherten Zillertaler Hauptkamm und dem waldreichen Pustertal, über den Tälern liegt bereits ein leiser Hauch des nahen Südens, und von den meisten ...

23,90 CHF

Wanderklassiker in den Dolomiten
Im einmaligen Wanderrevier besteht eine perfekte Infrastruktur: Seilbahnen und Straßen verkürzen die Aufstiege, das Wegenetz bietet unerschöpfliche Tourenmöglichkeiten und gute Berghütten laden zur gemütlichen Rast ein. Eugen E. Hüsler stellt die 40 schönsten Wanderpfade zwischen Tälern, Almen und Gipfeln vor.

30,90 CHF