2 Ergebnisse.

Einsatz von sozialen Netzwerken im Innovationsmanagement
Während im Jahr 2000 noch kaumn ein Privathaushalt einen Internetzugang hatte, waren im Jahr 2010 bereits knapp 30 Prozent der Weltbevölkerung online. Diese flächendeckende Vernetzung führte dazu, dass sich neben dem zur Verfügung stellen von Informationen und dem Austausch von Waren und Dienstleistungen Konstrukte entwickelten, die der Kommunikation und dem Informationsaustausch der Nutzer untereinander dienten. Diese sozialen Netzwerke sind heute ...

45,90 CHF

Vermarktbarkeit von Sportwettangeboten
Spätestens seit dem Betrugsskandal um den Fußballschiedsrichter Robert Hoyzer, der Fußballspiele manipulierte, ist die Wettbranche ins Licht der Öffentlichkeit geraten. Sportwetten erfreuen sich zunehmender Beliebtheit in Deutschland und gleichzeitig besteht eine intensiv geführte Diskussion darüber, ob Sportwetten in Deutschland überhaupt erlaubt sind oder nicht. Zunehmend mehren sich Meldungen über Schließungsverfügungen gegen Wettbüros, Werbeverbote gegen Anbieter und die Forderung nach neuen ...

68,00 CHF