7 Ergebnisse.

Lost & Dark Places Münsterland
Dunkles Münsterland Erleben Sie das Münsterland von einer ganz anderen Seite mit dem Reiseführer "Lost & Dark Places Münsterland". Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine spannende Reise durch die unheimlichsten und geheimnisvollsten Orte dieser Region. Liebevoll herausgeputzte Dörfer, gepflegte Vorgärten, gestutzte Hecken am Straßenrand: So präsentiert sich das Münsterland. Doch auch zwischen Lippe und Teutoburger Wald finden Grusel und ...

33,50 CHF

Lost & Dark Places Vorpommern und Rügen
Weite Sandstrände, dazwischen die Kreidefelsen, kreischende Möwen am Himmel und die Ostsee im Blick: So zeigen sich Vorpommern und Rügen gerne. Doch der Landstrich zeugt auch von düsterer Geschichte: 30-jähriger Krieg, Zeit des Nationalsozialismus, DDR-Regime - alle diese Zeiten haben ihre Spuren und Bauwerke hinterlassen. Daneben lotst dieser Dark-Tourism-Führer zu Gräbern, die älter als die Pyramiden sind und zum Atlantis ...

33,50 CHF

Lost & Dark Places Mecklenburg
Mecklenburg morbid 33 geheimnisvolle und gruselige Orte in Deutschlands hohem Norden, die unter anderem von Piratennestern, Teufelspakten und Vampiren berichten.Sanfte Hügel, weite Ackerflächen, kleine und große Seen und natürlich die Ostseeküste. Wo soll da bitte der Gruselfaktor sein? Dieser Dark-Tourism-Guide zu Mecklenburg weiß es, denn jede Stadt, jede Ortschaft, jede Landstraße hat auch ihre verlassenen Ecken. Noch düsterer und morbider ...

33,50 CHF

111 Gründe, die Niederlande zu lieben
Im Westen, da liegt ein kleines Land. Das Land der Deiche und Polder, der Windmühlen und Pfannkuchen, der Grachten und Giebel. Wer einmal dort war, muss es einfach lieben, denn es ist das schönste Nachbarland der Welt. Dass die Niederlande - bitte nicht Holland sagen, wenn nicht wirklich die beiden westlichen Provinzen gemeint sind - mehr Gründe bieten, sie zu ...

24,50 CHF

Frau Müller muss weg
Frau Müller muss weg! Soviel steht fest, als sich eine Gesandtschaft besorgter Eltern zu einem außerplanmäßigen Termin mit der Klassenlehrerin Frau Müller (Gabriela Maria Schmeide) zusammenfindet. Weil die Noten schlecht sind und am Schuljahresende die Entscheidung fällt, ob die Kinder den Sprung aufs Gymnasium schaffen, sind die Eltern (Justus von Dohnányi, Anke Engelke, Ken Duken, Mina Tander, Alwara Höfels) fest ...

18,50 CHF

Grundlagen der Sportentwicklung in Dülmen
Die Stadt Dülmen hat im Jahr 2013 beschlossen, die Forschungsstelle "Kommunale Sportentwicklungsplanung" der Bergischen Universität Wuppertal mit der Schaffung aktualisierter Grundlagen für eine zeitgemäße Sportstättenentwicklungsplanung zu beauftragen. In Anlehnung an den von Bund, Ländern und Gemeinden sowie dem Deutschen Sportbund verabschiedeten "Leitfaden für die Sportstättenentwicklungsplanung" sind in den Jahren 2013 und 2014 empirische Untersuchungen durchgeführt und die weiteren Planungsgrundlagen erarbeitet ...

43,50 CHF

Die Rolle der regionalen und lokalen Gebietskörperschaften im Entscheidungsprozess der Europäischen Union
Der Verfasser beschäftigt sich mit der Frage, ob das derzeitige institutionelle Gefüge der EU ausreichend ist, eine Kompensation der mit der europäischen Integration einhergegangenen Beschneidung der Kompetenzen der regionalen und lokalen Gebietskörperschaften zu ermöglichen. Nach einer Untersuchung der Gebietskörperschaften der Mitgliedstaaten der EU werden die derzeit bestehenden unmittelbaren und mittelbaren Einwirkungsmöglichkeiten der Gebietskörperschaften auf den europäischen Entscheidungsprozess dargestellt. Zwar sind ...

126,00 CHF