3 Ergebnisse.

Wie Corona die Citykirchenarbeit herausgefordert hat
Zwei Jahre Pandemieerfahrungen in den Citykirchen - die Erkenntnisse daraus sind vielfältig und auf zahlreiche andere Bereiche in der Kirche übertragbar. Die Einschränkungen haben den Citykirchen noch einmal ihre ureigenste Funktion deutlich gemacht, nämlich Kirche auf der Schwelle, Kirche im Vorübergehen, Kirche bei Gelegenheit zu sein und in diesem Nebenbei-Erleben trotzdem ein wichtiger Erinnerungs-, Gewissens- und Hoffnungsort für die ganze ...

29,90 CHF

Geld und Geist
Geld. Kein anderes Phänomen hat unter Menschen eine stärkere Macht - besonders in der Stadt. Geld hat gottgleichen Einfluss. Neben seiner Kaufkraft erzeugt Geld eine Gemütshaltung, es erweckt einen Geist. Und dieser Geist ist nicht eindeutig, er ist vielfältig. Geld evoziert einen Geist von Freiheit, bei anderen wiederum einen Geist von Gier, von Habsucht, von Angst, von Neid, von Größenwahn. ...

30,90 CHF

Naturwissenschaften vermitteln: Von der frühen Kindheit bis zum Lehrerberuf
Der fünfte Band der Schriftenreihe ¿Braunschweiger Beiträge zu Lehrerbildung und Fachdidaktik¿ beinhaltet schwerpunktmäßig Aufsätze zu Professionalisierungsprozessen in der Lehrerbildung und Beiträge, die sich unter dem Oberthema Diagnose einordnen lassen. Die Reihe richtet sich an alle, die sich um die Qualitätsentwicklung des naturwissenschaftlichen Unterrichts bemühen.

20,50 CHF