2 Ergebnisse.

Cybermobbing in Social Networks
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 7, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein soziales Phänomen, was bislang aus institutionellen Kontexten wie der Schule oder beruflichen Arbeitsverhältnissen bekannt ist, breitet sich im Zuge der Mediatisierung und Informatisierung in fast alle privaten Lebensbereiche der Gesellschaft aus. Mobbing, das onlinevermittelt über das Internet oder das Handy praktiziert ...

65,00 CHF

Cybermobbing: Jugendliche im Spannungsverhältnis zwischen Öffentlichkeit und Privatheit im Social Web
In einer mediatisierten Lebenswelt wird die Konstruktion von Wirklichkeit zunehmend durch die sozialen Räume des Web beeinflusst. Jugendliche kommunizieren miteinander über soziale Online-Netzwerke, der Umgang mit Kommunikationsmedien wie dem Smartphone scheint vollkommen ritualisiert und ist aus dem Lebensalltag kaum wegzudenken. Persönliche Texte, Fotos und Videos werden geteilt, ohne zu wissen, wer eigentlich noch mitliest oder zuschaut. Die Architektur des Web ...

60,50 CHF