2 Ergebnisse.

Was ist Natur wert? Gegenüberstellung des ökologischen und volkswirtschaftlichen Wertes der Region Neckar-Alb
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Allgemeines, Grundlagen, Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie lässt sich der Wert einer Region berechnen? Und weshalb ist das überhaupt notwendig? In dieser Arbeit wird gezeigt, inwiefern die Bewertung und Monetarisierung der Natur ein effektiver Weg ist, um die Bedeutung eines Ökosystems herauszustellen und die Berücksichtigung ...

57,90 CHF

Der (mediale) Klimawandel in der Diskursanalyse. Der Einfluss des 4. und 5. IPCC-Berichtes auf die Berichterstattung in deutschen Tages- und Wochenzeitungen
Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1, 1, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ob der schier unüberblickbaren Anzahl an naturwissenschaftlichen Publikationen zum Klimawandel zeichnet sich diese empirische Auseinandersetzung durch den Mehrwert der diskursanalytischen Auswertung der printmedialen Berichterstattung über den Klimawandel aus, wobei der 4. und 5. IPCC-Bericht dabei als jeweilige wissenschaftliche Referenz gilt. ...

65,00 CHF