2 Ergebnisse.

«Ein Hilfswerk, das gewaltige Ausmasse angenommen hatte»
Der Verband Schweizerischer Jüdischer Flüchtlingshilfen (VSJF) spielte eine zentrale Rolle bei der Betreuung jüdischer Flüchtlinge in der Schweiz. Auf dem Höhepunkt seiner Tätigkeit waren rund 23¿000 Flüchtlinge beim VSJF registriert. Das Hilfswerk war aus dem Zusammenschluss der Fürsorgestellen verschiedener jüdischer Gemeinden in der Schweiz hervorgegangen und wurde 1934 vom Schweizerischen Israe­litischen Gemeindebund mit der Koordination der Flüchtlingsbetreuung beauftragt. Der VSJF ...

60,00 CHF

Zeichen setzen
Seit 75 Jahren gibt es den Schweizerischen Gehörlosenbund (SGB-FSS). Warum wurde er 1946 gegründet? Wer hat ihn geprägt? Was hat sich in dieser Zeit verändert - in der Gesellschaft und somit für die gehör­losen Menschen in der Schweiz? Dieses Buch zeichnet die Geschichte des ­SGB-FSS nach, stellt die Meilensteine und Errungenschaften des Verbands vor und porträtiert Menschen und Vereine, die ...

31,00 CHF