5 Ergebnisse.

Die Maschinisierung des Menschen bei Dziga Vertov. Vergleich zwischen dem Manifest "Wir. Variante eines Manifestes" und dem Film "Der Mann mit der Kamera"
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit wird die Frage geklärt, inwieweit die Kinokis ihren eigenen Erwartungen und Forderungen aus dem Manifest "Wir. Variante eines Manifestes" filmisch gerecht werden. Hat sich der ¿Rat der Drei¿ bei ihrem Film ¿Der Mann mit der Kamerä an die ...

26,90 CHF

Die Adaption von Märchen in Filmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2, 0, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der Adaption von Märchen in Filmen. Hierzu wird das Beispiel von ¿Die Schöne und das Biest¿ herangezogen und die erfolgreiche Animationsverfilmung von Walt Disney aus dem Jahre 1991 und die Neuverfilmung von Bill Condon aus dem Jahre 2017 näher ...

28,50 CHF

Der Tod und die Schuldfrage in Friedrich Hebbels "Maria Magdalena". Der Einfluss von moralischer Gewalt
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Fokus dieser Arbeit steht insbesondere das Verhältnis von Meister Anton zu Klara. In diesem Zusammenhang wird der Frage auf den Grund gegangen, inwiefern sich die Todesfrage und das Schuldmotiv am Werk Maria Magdalena von Friedrich Hebbel analysieren lassen. Es ...

26,90 CHF

Utopien und Dystopien. Wie wollen die Utopien die asozialen Gefühle bekämpfen und die tugendhaften Emotionen fördern?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit wird die Frage geklärt, inwieweit die Utopien die asozialen Gefühle und Emotionen bekämpfen wollen, um somit die tugendhaften Gefühle und Emotionen zu fördern. Zu Beginn werden die Hauptthesen aus der Lektüre ¿Utopiä von Thomas Morus argumentativ und strukturiert dargelegt. Anlehnend ...

26,90 CHF

Das politische System Russlands unter Jelzin. Stärken, Schwächen und Beitrag Jelzins
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: 1, 0, Universität Vechta, früher Hochschule Vechta, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden wird das politische System in der Ära Jelzins näher beleuchtet und analysiert. Insbesondere wird die Frage geklärt: "Inwieweit hat Jelzin zur Entwicklung des politischen Systems Russlands beigetragen"? Zudem wird ...

26,90 CHF