9 Ergebnisse.

Luach - Ein jüdischer Kalender für das Jahr 5784
»Luach - ein jüdischen Kalender« ist ein übersichtlicher Kalender für Jahr 5784 und gilt daher von September 2023 bis Oktober 2024. Man findet alle jüdischen Feier- und Gedenktage, die Wochenabschnitte (Torahlesungen) für die Schabbatot und die Feier- und Fastentage sowie Hinweise zum jüdischen Jahreskreis. Der Kalenderteil (jeweils eine Woche auf einer Seite) enthält die Molad-Zeiten für die jeweiligen Monate und ...

12,50 CHF

Tzipporim
Tzipporim - Judentum und Social Media ist kein Buch über die Darstellung des Judentums in den sozialen Medien. Tzipporim beleuchtet, welche Werkzeuge (Tools) die jüdische Tradition entwickelt und bewahrt hat, die uns heute helfen, umsichtig in den sozialen Medien zu kommunizieren. Wie gehe ich mit meinem Gegenüber um? Welche Art der Sprache sollte ich anderen gegenüber verwenden? Wieviel Zeit sollte ...

18,50 CHF

Luach - Ein jüdischer Kalender für die Jahre 5782 - 5783
»Luach - ein jüdischen Kalender« ist ein übersichtlicher Kalender für die zwei Jahre 5782 und 5783 und gilt daher von September 2021 bis September 2023.Man findet alle jüdischen Feier- und Gedenktage, die Wochenabschnitte (Torahlesungen) für die Schabbatot und die Feier- und Fastentage sowie Hinweise zum jüdischen Jahreskreis.Der Kalenderteil (jeweils zwei Wochen übersichtlich auf einer Seite) enthält die Molad-Zeiten für die ...

11,50 CHF

Luach - Ein jüdischer Kalender für die Jahre 5780 - 5781
Luach - ein jüdischen Kalender ist ein übersichtlicher Kalender für die zwei Jahre 5780 und 5781 und gilt daher von September 2019 bis September 2021.Man findet alle jüdischen Feier- und Gedenktage, die Wochenabschnitte (Torahlesungen) und Hinweise zum jüdischen Jahreskreis, jeweils strukturiert nach dem weltlichen Kalender.Der Kalenderteil enthält zudem die Molad-Zeiten für die jeweiligen Monate, im Anschluss an den Kalender findet ...

10,50 CHF

Das Buch der Haftarot
»Die Haftarot - eine deutsche Übersetzung« beinhaltet »alle« Haftarot - also Prophetenlesungen - des jüdischen Jahres. Zu jedem Wochenabschnitt und zu jedem Feiertag unter Berücksichtigung aller jüdischen Traditionen. Man findet also nicht nur aschkenasische und sefardische Lesungen, sondern auch die von Chabad, der Jemeniten und vielen anderen. Dies gibt einen spannenden Einblick in die Vielfalt der Bräuche und zeigt, wie ...

23,50 CHF

Luach - Ein jüdischer Kalender für die Jahre 5776, 5777, 5778, 5779
Luach - ein jüdischer Kalender" zeigt den jüdischen Kalender für die vier Jahre 5776, 5777, 5778, 5779 und gilt daher von September 2015 bis September 2019. Man findet, strukturiert nach dem jüdischen Kalender, alle jüdischen Feier- und Gedenktage, die Wochenabschnitte (Torahlesungen) und Hinweise zum jüdischen Jahreskreis. Nutzer dieses Kalenders haben direkten Zugriff auf die relevanten Fakten des jeweiligen Datums. Ein ...

12,90 CHF

Max Dienemann: Judentum und Christentum
»...die Lehre vom Menschen, die Anschauung über Art und Wesen des Menschen. Zu schildern, wie Judentum und Christentum über den Menschen, sein Wesen und Können urteilen, wie daraus alle Unterschiede zwischen den beiden Religionen hervorwachsen, das und nur das sei die Aufgabe dieser Schrift.« So schreibt Rabbiner Dr. Max Dienemann Gesetzesreligion? Synagoge und Kirche? Versöhnung und Erlösung? Zweifellos gibt es ...

10,90 CHF

Badatz!
»Badatz!« das sind 44 Geschichten. Geschichten die zunächst, zum Teil in gekürzter Form, in der Reihe »Neulich beim Kiddusch« in der Jüdischen Allgemeinen erschienen sind. Wir treffen Juden aus London, Antwerpen, dem Ruhrgebiet, Israel und irgendwie von nebenan. Wir begegnen nichtjüdischen Besuchern in Synagogen, Super-Orthodoxen, Konvertiten, Naa-zis, Zionisten und Anti-Zionisten. Eiskalten Frauen und freundlichen Frauen. Natürlich sind einige der Figuren ...

19,50 CHF

Die Torah
Mit dieser Torah-Ausgabe steht eine jüdische Übersetzung einem breiten Publikum zur Verfügung. Die Übersetzung ist eine Verbindung der klassischen Übersetzungen von Rabbiner Heymann Arnheim und Rabbiner Sachs mit modernen Übersetzungsansätzen. Zudem wurde in dieser Ausgabe immer wieder die Übersetzung von Rabbiner Samson Raphael Hirsch (1808-1888) betrachtet und nach ihr korrigiert.Viele Teile des Textes sind mit ausführlichen Kommentaren versehen. Sie erklären ...

37,50 CHF