7 Ergebnisse.

Projektentwicklung in der Immobilienwirtschaft. Die Entwicklungsphasen bei der Aufteilung eines Wohnhauses in Wohnungseigentum
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1.0, Northern Business School (Immatrikuliert HS Wismar), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Hausarbeit ist die Projektentwicklung von Immobilien mit dem Zusatz des Bauträgergeschäfts. Die Arbeit beginnt mit einer allgemeinen Definition für den Begriff der Projektentwicklung und stellt die verschiedenen Projektentwicklungsphasen vor. Im nächsten Schritt der Arbeit werden alle ...

26,90 CHF

Immobilienbewertung eines Mehrfamilienhauses
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Landschaftsarchitektur, Landespflege, Gartenbau, Note: 2, 3, Northern Business School (Immatrikuliert HS Wismar), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit hat die Immobilienbewertung eines Mehrfamilienhauses zum Thema. Aus dem Inhalt: - Grundstücksbeschreibung, - Wertermittlung, - Baubeschreibung, - Grundsätze der Verkerhswertermittlung, - Ertragswertverfahren.

26,90 CHF

Wie rentabel ist das Aufteilungsgeschäft in der Immobilienwirtschaft?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Northern Business School (Immatrikuliert HS Wismar), Sprache: Deutsch, Abstract: Hiermit beantrage ich eine Investition für den Erwerb eines Wohnhauses und anschließender Aufteilung in Wohnungseigentum sowie den Abverkauf einzelner Wohneinheiten. Die Leitfrage "Wie rentabel ist das Aufteilungsgeschäft in der Immobilienwirtschaft?" wird anhand eines Beispiels einer Projektentwicklung ...

28,50 CHF

Was ist eine Systemanalyse und warum ist sie entscheidend für die erfolgreiche Einführung eines ERP-Systems?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Beim Vorgang einer Systemanalyse wird von einer betriebswirtschaftlichen Problemstellung gesprochen, bei dem ein konkreter Plan fu¿r ein größeres und längerfristiges Vorhaben entworfen wird. Hiebei kommen zwei Möglichkeiten in Betracht, zum einen könnte sich das Unternehmen bei Neugru¿ndung eines Unternehmens ein vollständiges Enterprise-Resource-Planning (ERP) ...

28,50 CHF

Die Gier der Bankmanager als Ursache der Finanzkrise?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 3, Northern Business School (Immatrikuliert HS Wismar), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Hausarbeit ist die Finanzkrise in den USA, auch bekannt als die Bankenkrise, Börsenkrise, Kreditkrise oder Immobilienmarktkrise. Diese begann im Sommer 2007 und entwickelte sich zur Weltwirtschaftskrise, von der praktisch alle Länder erfasst wurden. ...

28,50 CHF

Warum sollen mittelständische Unternehmen gerade jetzt ihre ERP-Systeme austauschen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, Northern Business School, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum werden speziell in mittelständischen Unternehmen aktuell gerade vermehrt ältere ERP-Systeme ausgetauscht und welche Chancen und Risiken ergeben sich dadurch? Never Change A Running System - verändere niemals ein laufendes System. Die Herkunft dieses englischen Sprichwortes ist unbekannt, findet ...

28,50 CHF

Projektentwicklung in der Immobilienwirtschaft. Aufbau eines Organisationshandbuches für das Aufteilungsgeschäft
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 7, Northern Business School (Immatrikuliert Hs Wismar), Sprache: Deutsch, Abstract: "Wer sich nicht am Markt richtet, wird vom Markt bestraft" stellte der Nationalökonom und Soziologe Wilhelm Röpke fest. Eine außerordentlich wichtige Erkenntnis, die sich auf die Projektentwicklung von Immobilien u¿bertragen lässt. Eine nicht am Markt gerichtete Investition und ...

57,90 CHF