3 Ergebnisse.

Rahmentragwerke und Durchlaufträger
In den meisten Fallen k6nnen bei "unverschieblichen" Tragwerken die durch Temperaturanderung bewirkten gegenseitigen Stabendverschiebungen . 1 sofort aus den Stablangenanderungen it durch Ausnutzung geometrischer Beziehungen bestimmt werden. Diese Langenanderungen it eines Stabes 11 von der Lange lv sind nach der Formel (386) zu ermitteln, wobei QJ die Warmeausdehnungszahl des Stabmaterials und to die Temperaturanderungbedeuten. Mit den . 1-Werten sind aber ...

104,00 CHF

Die Cross-Methode und ihre praktische Anwendung
Es unterliegt wohl keinem Zweifel, daB fUr die Berechnung von Rahmentrag­ werken gegenwartig neben dem "Drehwinkelverfahren" die CRoss-Methode in der Praxis die weiteste Verbreitung gefunden hat. Eine Fiille von Aufsatzen und Ab­ handlungen in verschiedenen Fachzeitschriften des In- und Auslandes und auch viele Spezialbiicher der Baustatik befassen sich mit diesem Berechnungsverfahren. Dennoch fehlte es aber bisher an einem umfassenden Werk, ...

104,00 CHF