7 Ergebnisse.

Andeutungen und ihr Emotionspotenzial. Rezipientenspezifische Strategien der Anti-Falten-Kosmetik und das Konzept von "Jugend"
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2, 0, Technische Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen spezifisch die Werbeanzeigen von Anti-Falten-Kosmetik untersucht werden und die Frage geklärt werden, wie Werbung für diese konkrete Produktgruppe ihre Rezipienten zu überzeugen versucht. Durch welche Strategien versucht man das Ziel ...

26,90 CHF

Code-Switching bei russischsprachigen Migranten in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Sprache: Deutsch, Abstract: Oft hört man beispielsweise Russlanddeutsche, die nach Zerfall der Sowjetunion zurück nach Deutschland immigriert sind, in einer "Mischsprache" miteinander reden, und innerhalb einer Äußerung deutsch und russisch abwechselnd verwenden. Dieses interessante Phänomen nennt sich in der Linguistik Code-Switching. Dieses Code-Switching, insbesondere ...

26,90 CHF

Onlinekontaktbörsen und Internetbeziehungen. Ein Phänomen des digitalen Zeitalters
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein, Note: 2, 0, Technische Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Inzwischen ist nicht nur das Kennenlernen online zum Alltag geworden, sondern man hört auch immer häufiger von sogenannten Netzbeziehungen, also Beziehungen, die rein internetbasiert durch computervermittelte Kommunikation geschehen. Doch warum hoffen die Singles auf die erfolgreiche Partnersuche im ...

24,50 CHF

Lyrische Texte verstehen. Die Auflösung referentieller Unterspezifikation und Textsinnerschließung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 8, Technische Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die menschliche Sprache kann unter vielen unterschiedlichen Aspekten analysiert werden. In der Phonologie untersuchen Linguisten die Bildung und Rezeption von Lauten, die Morphologie beschäftigt sich mit Wortbildung und die Syntax mit der grammatischen Konstitution von Sätzen. Doch eine der komplexesten ...

26,90 CHF

Sprachliche Strategien zur Imagevermittlung in der Boulevardpresse. Am Beispiel von Bettina Wulff
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2, 0, Technische Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die große Frage, die in dieser Arbeit beantwortet werden soll, ist, ob es bestimmte Regeln gibt, die die Verfasser von Texten für die Boulevardpresse befolgen, um ihre Leserschaft zu erreichen. Haben diese Texte ein bestimmtes Muster oder beinhalten ...

65,00 CHF

Eine Epidemie des Zionismus. Die satirische Sichtweise Efraim Sevelas auf die Emigration der 70er Jahre
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Slawische Länder, Note: 2, 7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Sprache: Deutsch, Abstract: Es war das Jahr 66 v. Chr. als das jüdische Volk im Kampf gegen die römische Belagerung eine endgültige Niederlage erlitt und ein Verbot erleiden musste, welches das Schicksal der ganzen Nation für immer veränderte. Das Verbot Jerusalem, die Heilige Stadt, ...

26,90 CHF

Frühkindlicher Erstspracherwerb. Ein- und Zweiwortäußerungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 2, 0, Technische Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen sind die einzigen Säugetiere auf unserem Planeten, die über die Fähigkeit verfügen, durch Sprache miteinander zu kommunizieren. Diese Fähigkeit ist zwar angeboren, jedoch muss das jeweilige Sprachsystem, welches jeder einzelne Mensch benutzen wird, also die jeweilige Sprache, erst erlernt ...

16,50 CHF