6 Ergebnisse.

Kriterien für den Bildaufbau von Miniaturen in mittelalterlichen Handschriften
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Minnesang, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit soll mit Hilfe einer vergleichenden Analyse aufschlüsseln, welche Kriterien Einfluss auf den Bildaufbau von sogenannten Miniaturmalereien in mittelalterlichen Handschriften genommen haben. Dazu werden zwei Beispiele aus der Großen Heidelberger Liederhandschrift ...

24,50 CHF

Rogier van der Weyden. Kreuzabnahme
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: 1, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Caspar-David-Friedrich-Institut), Veranstaltung: Nordische Renaissance - Die Begründung der Niederländischen Malerei, Sprache: Deutsch, Abstract: Rogier van der Weyden (1399 l 1400-1464) galt neben Jan van Eyck (1390-1441) und Robert Campin (1378 l 1379-1444) zur ersten, maßgebenden Generation der altniederländischen Maler, die mit ihren Werken die europäische ...

26,90 CHF

Mein Name ist Hase. Ich weiß von nichts. Phraseologismen im sprachgeschichtlichen Bedeutungswandel
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Phrasem und Text, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit soll einen kurzen historischen Einblick in die Entstehung und Bildung von Phrasemen bieten und dabei an verschiedenen Beispielen zeigen, welche Veränderungen im Laufe der Zeit geschehen sind und warum wir den ...

24,50 CHF

Ideen und Entwürfe von 1813 bis 1870 für ein Monument in Erinnerung an die Völkerschlacht bei Leipzig
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Caspar-David-Friedrich-Institut), Veranstaltung: Visualisierung und Instrumentalisierung romantischer Geschichtsauffassungen und historischer Mythen bei der Planung und Errichtung von Nationaldenkmälern in Deutschland zwischen 1814 und 1914, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll mit Hilfe von zeitgenössischen Belegen zeigen, wie differenziert die eingereichten Entwürfe für ein Völkerschlachtdenkmal waren und ...

26,90 CHF

Architektur während der "Augusteischen Ära"
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Caspar-David-Friedrich-Institut), Veranstaltung: Architektur und Gartenkunst des Barock und Rokoko in der kurfürstlichen Residenz Dresden und ihrem Umland während der "Augusteischen Ära", Sprache: Deutsch, Abstract: Mit zahlreichen Neubauprojekten, die fast alle erst unter August III. fertiggestellt wurden, plante August der Starke einen umfangreichen Umbau ...

26,90 CHF

Snapshot vs. Snapchat. Text- und Bildproduktion von 'Momentaufnahmen' in Gedichten von Rolf Dieter Brinkmann im Vergleich zu sozialen Netzwerken
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Text, Bild, Schnitt: Rolf Dieter Brinkmann, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit soll es sein, einen pragmatischen Ansatz aufzuzeigen, wie sich die Bild- und Textproduktion in Bezug auf Momentaufnahmen in den letzten Jahrzenten verändert haben. In den 60er und 70er ...

26,90 CHF