102 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Leo Armenius
Böse Bücher werden durch kein Lob gebessert / vnd angeborne Schönheit bedarff keiner schmincke. Gleichwol muß ich nur erinnern daß /wie vnser Leo ein Griechischer Keyser / also auch viel seinem Leser auffweisen wird / was bey jetzt regierenden Fürsten / theils nicht gelobet / theils nicht gestattet wird.

11,50 CHF

Absurda Comica oder Herr Peter Squenz
Die Komödie von den simpel-derben Handwerkern, die sich begabt und weIterfahren genug dünken, um ihrem König als Festtagsgabe ein Schauspiel vorzuführen, läßt sofort an Shakespeares »Sommernachtstraum« denken. Aber weit davon entfernt, ältere Vorbilder nachzuahmen, entfaltet Gryphius in seiner »Absurda Comicavon« 1663 ein kunstvoll-schwelgerisches Wort- und Metaphernspiel, das als ein Höhepunkt deutscher Barockdichtung angesehen werden darf.

6,50 CHF

Carolus Stuardus
Der barocke Dichter und Dramatiker Andreas Gryphius ließ sich von einem realen Ereignis zu seinem Trauerspiel »Carolus Stuardus« inspirieren: Die Verurteilung und Hinrichtung von Karl I. ging wie ein Lauffeuer durch Europa. Das historische Drama von Andreas Gryphius nimmt sich des Märtyrertods Karl I. an.

8,90 CHF

Gesammelte Werke
»Was sind wir Menschen doch? Ein Wohnhaus grimmer Schmerzen / Ein Ball des falschen Glücks / ein Irrlicht dieser Zeit. / Ein Schauplatz herber Angst / besetzt mit scharfem Leid / Ein bald verschmelzter Schnee und abgebrannte Kerzen.« - Kein anderer Dichter der deutschen Literatur hat so hinreißende Verse für die Melancholie und Vergänglichkeit der menschlichen Existenz gefunden wie Andreas ...

20,50 CHF

Catharina von Georgien
Frontmatter -- EINLEITUNG -- Großgünstiger leser -- Inhalt des Traur-Spills -- Inhalt der Abhandelungen -- Personen des Trauerspills -- Die Erste Abhandelung -- Die Andre Abhandelung -- Die Dritte Abhandelung -- Die Dirdte Abhandlung -- Die füffte Abhandelung -- Kurtze Anmerckungen über etliche dunckele Derter seiner. CATHARINE.

139,00 CHF

Absurda Comica Oder Herr Peter Squentz
Die Komödie von den simpel-derben Handwerkern, die sich begabt und welterfahren genug dünken, um ihrem König als Festtagsgabe ein Schauspiel vorzuführen, läßt sofort an Shakespeares »Sommernachtstraum« denken. Aber weit davon entfernt, ältere Vorbilder nachzuahmen, entfaltet Gryphius in seiner »Absurda Comicavon« 1663 ein kunstvoll-schwelgerisches Wort-und Metaphernspiel, das als ein Höhepunkt deutscher Barockdichtung angesehen werden darf.

8,90 CHF

Deutsche Gedichte des 17. Jahrhunderts
Dieses Buch enthält eine große Auswahl an deutschen Gedichten des 17. Jahrhunderts verschiedener Schriftsteller und ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1907. Der Vero Verlag ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke ...

26,90 CHF

Horribilicribrifax
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into ...

16,50 CHF

Gryphius' Werke
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into ...

49,90 CHF