4 Ergebnisse.

Polizei der Zukunft - Zukunft der Polizei
Dieser Band enthält die schriftlich ausgearbeiteten Vorträge zur Tagung "Polizei der Zukunft - Zukunft der Polizei", die im August 2023 an der HSPV NRW in Bielefeld stattfand. Die Beiträge orientieren sich am soziologischen AGIL-Schema, d.h. sie fragen nach der Anpassung der Polizei an ihre (rechtlichen) Umwelten, den Zielen polizeilicher Arbeit, der Integration in die Polizei sowie nach Latenzen in der ...

41,50 CHF

Gesellschaftswissenschaftliche Grundlagen für Polizei und Verwaltung
Der Band hilft zu verstehen, wie Gesellschaft funktioniert, und vermittelt praxisnah die diesbezüglichen Grundlagen für Studierende und Behörden gleichermaßen. Warum wir in Gemeinschaft leben (müssen), obwohl jedes Gemeinschaftsleben stets problematisch und konfliktbehaftet ist, wie diese Grundprobleme angemessen analysiert und bewältigt werden können, welche Institutionen dazu erforderlich sind und welche besondere Rolle hierbei die öffentliche Verwaltung in modernen Gesellschaften spielt, sind ...

36,50 CHF

Mängelwesen auf dem Mount Improbable
Als ich zum Professor für Soziologie berufen wurde, beschlich mich schon bald eine fundamentale Sorge: ob ich ehrlich und mit gutem Gewissen Soziologie lehren könnte. Ich kam mir vor, wie ein Theologe, der nach langem Studium nun endlich seine ersehnte Pfarrstelle antritt und plötzlich feststellt, dass er an der Existenz Gottes zweifelt. Denn: Kann ich als Soziologe guten Gewissens behaupten, ...

8,50 CHF

Erkenntnis und Engagement
Intellektuelle unterschiedlicher Herkunft werden zumeist Denkschulen und Ideenkategorien zugeordnet. Dieses Vorgehen hinterläßt den Eindruck, als sei die Programmatik ihres Denkens besonders aussagekräftig über Wesen und Wirkung der Intellektuellen. Die Arbeit fußt auf dem Zweifel an der Richtigkeit dieser Einschätzung. Sie geht von der Seite des gesellschaftlichen Engagements an je vier französische und deutsche Intellektuelle heran. Im traditionell von der Wissenssoziologie ...

73,00 CHF