3 Ergebnisse.

Verteilungskonflikte bei innereuropäischen Unternehmensübernahmen im Energiesektor am Beispiel E.on / Gas Natural
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), 160 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Jahren beschäftigen sich wissenschaftliche Untersuchungen mit möglichen präventiven und repressiven Abwehrmaßnahmen, die einem Zielunternehmen bei einem feindlichen Akquisitionsversuch zur Verfügung stehen. Erfolgt ein Übernahmeangebot ohne oder gegen den Willen des Managements der Zielgesellschaft, ...

65,00 CHF

Work Life Balance Massnahmen - Ein Teilbereich nichtmonetärer Kompensationselemente
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Veranstaltung: Personalwirtschaft als Gestaltungsvariable der Unternehmungsführung, 49 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Handelsblatt schreibt: "Nur mit Geld lassen sich gute Nachwuchs-Führungskräfte heute weder gewinnen noch länger motivieren" Dieser Artikel erschien bereits 1990 (Handelsblatt, 1990). So oder ähnlich steht es ...

28,50 CHF

Die drei Dimensionen der Macht nach Steven Lukes am Beispiel Wal Mart
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), 49 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Bürgerrechtsbewegungen in den USA um 1955 entstanden mehrere Theorien über die Machtverhältnisse in der amerikanischen Gesellschaft. Wissenschaftler beschäftigten sich mit dem Machtphänomen und analysierten den Sitz der politischen Macht. Die Theorie ...

28,50 CHF