8 Ergebnisse.

Ich habe Glück gehabt, dass es mich gibt
Während gut zwei Jahrzehnten sind von Georg Paulmichl über zweihundert Texte und eine Vielzahl von Bildern in insgesamt sieben Buchpublikationen erschienen, im Rahmen von Ausstellungen und Lesungen hat der Schriftsteller und Maler aus Prad damit und darüber hinaus ein breites Publikum angesprochen. Umso erstaunlicher ist die Tatsache, dass es bisher keine Studien gibt, welche sich mit Entstehung und Entwicklung des ...

35,90 CHF

Alles wie immer?
«Geschichten mit Behinderung»: Was ist damit gemeint? Sind das Geschichten, in denen wenig glückt und viel schief geht? Namhafte Schweizer Autorinnen und Autoren wurden um Erzählungen rund um das Thema Behinderung angefragt. Entstanden ist die Geschichtensammlung «Alles wie immer?». In Texten von hoher literarischer Qualität setzen sich die 24 Autorinnen und Autoren mit dem Thema Behinderung auseinander und machen individuelle ...

35,00 CHF

Erziehung, Unterricht, Widerspruch
Tagtäglich erfahrene Widersprüche der Erziehungspraxis lassen sich im Kontext erziehungswissenschaftlicher Theorie als pädagogische Antinomien rekonstruieren und reflektieren. Antinomien und Widersprüche pädagogischer Praxis und Theorie provozieren wiederum Forderungen nach einem eindeutigen, widerspruchsfreien Menschenbild. Dabei stellt sich die Frage, ob und wie weit diese Forderungen gegenüber pädagogischer und philosophischer Anthropologie begründet und von diesen erfüllbar sind, darüber hinaus interessiert der Zusammenhang zwischen ...

79,00 CHF

Lösungs-, ressourcen- und systemorientierte Heilpädagogik
Heilpädagogisches Handeln umfasst Erziehung und Bildung unter ­erschwerten personalen und sozialen Bedingungen, es ist traditionellerweise individuumzentriert, defizit- und problemorientiert. Im Vergleich dazu ist die Orientierung an Lösungsmöglichkeiten, an den Ressourcen und an Systemzusammenhängen Erfolg versprechender und aktuell. Die Frage ist nur: Welche Art des Sehens und Denkens liegt diesem erfolgreicheren Handeln zugrunde? Die vorliegende Einführung in heilpädagogisches Sehen und Denken ...

41,00 CHF