6 Ergebnisse.

Kirche und Gemeinde St. Johannes in Taufkirchen
Der Autor Dietrich Grund befasst sich in seinem 4. Buch mit der Geschichte der Kirche St. Johannes in Taufkirchen bei München. Er beleuchtet die Geschichte des Gotteshauses vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Er erzählt aber auch die Entwicklung der Pfarrgemeinde bis in unsere Tage mit ihren besonderen Herausforderungen

20,50 CHF

Kleine Chronik von Taufkirchen
Die Siedlungstätigkeit im Gemeindegebiet von Taufkirchen (Landkreis München) begann etwa 2400 vor Christus, als ein Jäger hier mit seiner Familie lebte. Um 800 - zur Zeit Karls des Großen - hatten die Menschen schon die sechs Ortsteile von Taufkirchen gegründet. Die Namen, die sie ihnen gaben, gelten heute noch. Etwa ab 1300 und bis 1544 bestimmte das Adelsgeschlecht der Taufkircher ...

14,90 CHF

Der Hachinger Bach
Idylle am Hachinger Bach ? Ja , es gibt sie noch - trotz Siedlungsdruck ! Wandern Sie ein einmal ein Stück am Ufer entlang. Entdecken Sie die schönsten Stellen zwischen Oberhaching und Berg am Laim. Und lesen Sie in diesem Buch, wie der Hachinger Bach entstanden ist, ob er gefährlich ist, wie es in seinem Untergrund ausschaut, wie sich die ...

16,50 CHF

Hilprant und die Familie der Taufkircher
In unserer Gemeinde Taufkirchen kennt jeder den Mann, der in Ritterrüstung zu sehen ist im Vorraum der Dorfkirche St. Johannes der Täufer: Hilprant Taufkircher. Seine Familie, das Adelsgeschlecht der Taufkircher, bestimmte ab etwa 1300 für 250 Jahre das politische, wirtschaftliche und teils auch das religiöse Geschick des Dorfes. 1544 übergaben sie ihren Besitz an den bayerischen Herzog und wurden von ...

14,90 CHF