9 Ergebnisse.

Krebs! Für mich ist das nix!
Während vieler Behandlungen nach der Diagnose Krebs entstanden zahlreiche Texte: Lustige Ereignisse, schmerzhafte Erlebnisse, liebevolle Momente, philosophische Gedanken sowie das schmerzhafte Bewusstwerden der Endlichkeit des Lebens. Traurige und fröhliche Geschichten rund um die Krankheit. Die Diagnose Krebs, eine schlechte Prognose und andere Komplikationen im Wettstreit mit purem Überlebenswillen. Eine persönliche lebensbejahende und auch humorige Auseinandersetzung mit dem Leben, dem Sterben, ...

21,90 CHF

Ernährungsverhalten im Wandel. Vegetarismus von der Antike bis zur Gegenwart
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, Note: SEHR GUT, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich der historischen Darstellung des Vegetarismus. Es werden die für die Entwicklung der vegetarischen Ernährung wichtige Epochen näher erläutert. Im ersten Schritt wird das Zeitalter der Antike mit dem Philosophen Pythagoras als wichtigen Wegbegleiter des Vegetarismus näher skizziert. Der ...

26,90 CHF

Ernährungsverhalten im Wandel. Nachhaltige Ernährungsweise der Zukunft
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, Note: SEHR GUT, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit wird sich mit dem Konzept der Nachhaltigkeit sowie der nachhaltigen Ernährungsweise in der Zukunft auseinandersetzen, wobei als Kriterien für eine nachhaltige Ernährung ein reduzierter Fleischkonsum thematisiert wird. Abschließend soll die Ernährung von morgen unter dem Aspekt einer vegetarischen bzw. ...

26,90 CHF

Ist Alter ein Risikofaktor der Suizidalität?
Aufgrund des demographischen Wandels wird der Anteil alter Menschen in unserer Gesellschaft zukünftig ansteigen. Das Alter wird als ein Risikofaktor für Suizidalität genannt, aufgrund der Individualität des Begriffes ist das allerdings eine zu vereinfachte Annahme. Vielmehr spielen somatische, psychische und soziale Einflussfaktoren eine Rolle. Hinzu kommt, dass viele Menschen im Alter durchaus zufrieden mit ihrem Leben sind. Die Bewertung des ...

82,00 CHF

Die Zukunft is(s)t vegetarisch: Der Wandel von einer fleischdominierten Esskultur zu einer vegetarischen Ernährungsweise
Täglich viel Fleisch essen ist nicht nur schlecht für die Gesundheit, sondern auch für das Klima und Millionen Tiere müssen aufgrund nicht artgerechter Tierhaltung leiden. Mit diesen oder ähnlichen Argumenten wird der Konsum von Fleisch immer öfter in Frage gestellt. Mittlerweile kann man beobachten, dass sich die vegetarische Ernährungsweise in unserer Gesellschaft mehr und mehr etabliert.Das vorliegende Buch zeigt, inwieweit ...

48,50 CHF

Ernährungsverhalten im Wandel. Geschichte und Ausformungen des Vegetarismus
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, Note: SEHR GUT, Universität Salzburg, Veranstaltung: Ernährungswissenschaft / Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Täglich¿ viel¿ Fleisch¿ zu¿ essen¿ ist¿ nicht¿ nur¿ schlecht¿ für¿ die¿ Gesundheit, ¿ sondern¿ auch¿ für¿ das¿ Klima¿ und¿ Millionen¿ Tiere¿ müssen¿ aufgrund¿ nicht¿ artgerechter¿ Tierhaltung¿ leiden.¿ Mit¿ diesen¿ und¿ ähnlichen¿ Argumenten¿ wird¿ der¿ Konsum¿ von¿ Fleisch¿ oft¿ ...

48,50 CHF

Innovative Personalorganisation: Vom Outsourcing im Personalmanagement zur virtuellen Personalabteilung
Inhaltsangabe:Einleitung: Der zunehmende Wettbewerbsdruck, technologische Wandel, die steigenden Qualitätsansprüche an Produkte und Dienstleistungen und komplexe, nicht vorhersehbare Marktveränderungen zeigen deutlich, dass traditionelle Organisationsformen mit diesen Herausforderungen sehr leicht überfordert sind. Vor diesem Hintergrund werden Unternehmen gezwungen, Maßnahmen im Rahmen von Reorganisation und Dezentralisation zu setzen, um der von den Märkten geforderten Flexibilität und dem Kostendruck gerecht zu werden. Die Führungskräfte ...

65,00 CHF