7 Ergebnisse.

Das schriftstellerische Werk von Friedrich Leopold Graf zu Stolberg (1750-1819)
Der Band wirft einen konzentrierten, interdisziplinären und frischen Blick auf das vielgestaltige schriftstellerische Werk eines Autors, der zu Unrecht oft im Schatten berühmterer Zeitgenossen stand. Friedrich Leopold Stolbergs Werk fällt in eine nicht nur politisch, sondern auch literaturhistorisch wechselhafte Zeit und entzieht sich einer klaren Rubrizierung, indem es einen weiten Bogen von der Aufklärung über die Empfindsamkeit, den Sturm und ...

53,50 CHF

Der Anfang der Geschichte
In erschreckend einprägsamen Bildern zeichnet der Roman die Bedingungen einer Zeitenwende nach. Von seinem krankhaften Arbeitseifer angetrieben, verliert sich Roberto in den Wirrnissen einer für zeitlos erachteten Epoche. Was so schön nach Freiheit glänzt, das entpuppt sich immer nur als ein weiteres uneinlösbares Versprechen. Als gäbe es dahinter noch eine andere, unangenehme Wahrheit.2010 erschien von Frank Gruber der kritische Essay ...

14,90 CHF

Dauerstress im göttlichen Apfelgarten
Der Autor dokumentiert in seinem Essay eine erstaunliche Hermeneutik für den Beinahe-Zusammenbruch des westlichen Wirtschaftssystems im Herbst 2008. Richard Wagners Oper "Das Rheingold" liefert dabei überraschend klare Analogien für die Ungleichgewichte unserer Zeit. Im Hintergrund der vielerorts rein ökonomisch kommentierten Vorgänge ist ein verborgenens Machtgefüge am Werk, das sowohl den metaphysischen Grundpfeiler in Wagners Oper ausmacht, als auch die jüngste ...

16,50 CHF