4 Ergebnisse.

Einführung in die systemische Organisationsentwicklung
Diese Einführung gibt einen kompakten Überblick über die Konzepte der systemischen Organisationsentwicklung. Sie zeigt, warum der systemische Ansatz in besonderer Weise geeignet ist, komplexe Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft zu beschreiben und zu bearbeiten. Einleitend skizzieren die Verfasser die zentrale Rolle von Organisationen heute und die zunehmende Bedeutung ihrer Veränderungsfähigkeit. Zentrales Thema der Einführung ist deshalb die Gestaltung von organisatorischen ...

25,90 CHF

Organisationsentwicklung konkret
Organisationsentwicklung wird immer öfter genutzt, um einschneidende Veränderungen in Organisationen zu gestalten und nachhaltige Lösungen zu finden. Die elf Beispiele beschreiben solche Veränderungsprozesse und zeigen welche Bedingungen, Haltungen und Handlungen erfolgreiche Veränderung in Organisationen unterstützen und wie die Konzepte und Instrumente praktisch angewendet werden.

60,50 CHF

Wie wird Wissen wirksam?
Wie kann das von wissenschaftlichen Instituten produzierte Wissen in die Entscheidungen und Arbeitsweisen anderer Systeme wirksam eingebracht werden? Welcher Stellenwert kommt in einer Gesellschaft, deren Probleme in wachsendem Maße hochspezialisierte Organisationen bearbeiten, der Qualifizierung und Aufklärung von Personen zu? Was bedeutet es, wissenschaftliche Arbeit als Intervention in soziale Systeme zu begreifen? Dieser Band beschreibt die Konzepte, Ideen und Methoden, die ...

60,50 CHF

Besser Billiger Mehr
Öffentliche Organisationen sind heute mit dramatischen Veränderungen ihrer Rahmenbedingungen konfrontiert. Neue Leistungen, kostengünstigeres Wirtschaften und höhere inhaltliche Qualität sind gefragt. Die Bewältigung dieser Veränderungen braucht Verständnis für die spezifische Organisationsdynamik. Die Polizei ist nicht auf dem gleichen Wege wie Krankenhäuser, die Müllabfuhr nicht wie Schulen oder Ministerien reformierbar. Anhand des Konzepts der Expertenorganisation reflektiert der Band über den spezifischen Veränderungsbedarf ...

33,50 CHF